Gemeindehaussanierung sorgt für bessere Arbeitsbedingungen
Oftringen modernisiert sein Gemeindehaus mit einer Teilsanierung für 850'000 Franken, um Arbeitsplätze, IT-Abteilung und Kundenservice zu verbessern.

Wie die Gemeinde Oftringen berichtet, hat die Einwohnergemeindeversammlung am 13. Juni 2024 das Kreditbegehren für eine Teilsanierung des im Jahre 1970 als Provisorium erbauten Gemeindehauses im Umfang von 850'000 Franken gutgeheissen.
Die Arbeiten im Erdgeschoss, insbesondere im Werkhof und dem Bereich der Feuerwehr sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Aktuell läuft der Umbau im Obergeschoss.
Durch diesen kann der Standard bezüglich Innenausbau und Arbeitsplatzbedingungen für die Mitarbeitenden der Gemeinde massiv verbessert werden. Gleichzeitig kann die Kundenfreundlichkeit und die Effizienz mit dem vorgesehenen zentralen Hauptschalter erhöht werden.
Integration der IT-Abteilung schafft Platz für Wachstum
Zusätzlich kann mit dem Umbau auch die IT-Abteilung, welche heute in einer Mietliegenschaft untergebracht ist, im Gemeindehaus integriert werden. Durch eine optimale Raumausnutzung und dem zentralen Aufenthaltsraum können mehrere Reservearbeitsplätze gewonnen werden.
Dadurch können, trotz zukünftigem Bevölkerungswachstum und der damit allfälligen Erhöhung des Personalbestandes, die nötigen Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt werden. Mit den geplanten Massnahmen können neu auch die Brandschutzvorschriften bezüglich Fluchtwege eingehalten werden. Sämtliche Arbeiten sollten auf Ende 2025 fertiggestellt werden können.