SVP Winterthur fordert Ende unbewilligter Demonstrationen

SVP Winterthur
SVP Winterthur

Winterthur Stadt,

Aktueller Anlass für diese Forderung der SVP ist eine unbewilligte Demonstration zum Tag der Frau in der Altstadt. Dabei wurden zahlreiche Gebäude verschmiert.

Winterthur
Die Steinberggasse Winterthur. (Archivbild) - Nau.ch / Simone Imhof

Am Freitagabend sind in Winterthur anlässlich einer unbewilligten Demonstration zum «Tag der Frau» in der Altstadt zahlreiche öffentliche und private Gebäude verschmiert worden. Gemäss Medienmitteilung der Stadtpolizei ist die Demonstration erst nach eineinhalb Stunden aufgelöst worden. Von Verhaftungen ist keine Rede.

Die SVP ist konsterniert. Wie bei der unbewilligten Demonstration im November wurde die Demonstration nicht aufgelöst. Einzig die Bedrohung der Fasnacht scheint die Stadtpolizei zum Eingreifen bewogen haben, soweit nach eineinhalb Stunden die Demonstration nicht kurz vor dem Ende war.

Über die Durchführung der Demonstration war die Stadt nicht überrascht, hat sie doch Anwohner und Geschäfte ganze drei Wochen im Voraus gewarnt. Offenbar ist die politische Führung der Stadtpolizei nicht gewillt, in Winterthur Recht und Ordnung durchzusetzen.

«Ladenbesitzer und Steuerzahler haben Kosten zu tragen»

Dazu Stadtparlamentarier Marco Graf, Präsident der SVP Winterthur: «Linksradikale geniessen in Winterthur offenbar den besonderen Schutz des Stadtrates. Die Ladenbesitzer und Steuerzahler haben die Kosten dafür zu tragen.»

Das Verhalten des Stadtrates entspricht jener der Demonstration vom November, welche die SVP zu einer Interpellation veranlasst hat. Die Fragen sind nach wie vor sehr aktuell. Es stellt sich auch wieder die Frage, ob Offizialdelikte nicht verfolgt werden.

Das Strafgesetzbuch definiert in Artikel 144, Absatz 2, «Sachbeschädigung aus Anlass einer öffentlichen Zusammenrottung» als Offizialdelikt.

SVP fordert Ende unbewilligter Demonstrationen in Winterthur

Die SVP fordert ein Ende der unbewilligten Demonstrationen in Winterthur. Demonstrationen sind ein Grundrecht und werden von der Stadtpolizei bewilligt.

Es gibt keine Gründe, eine Demonstration ohne Bewilligung durchzuführen, ausser man beabsichtigt von vorneherein gegen das Gesetz zu verstossen. Die Durchführung und die Teilnahme an einer unbewilligten Demonstration ist verboten.

Es ist unverständlich, dass der Stadtrat seiner Aufgabe, für Ordnung zu sorgen, nicht nachkommt.

Unbewilligte Demonstrationen sind auch dann aufzulösen, wenn der politische Inhalt dem Stadtrat sympathisch ist. Die Verantwortlichen und die Teilnehmer sind zur Rechenschaft zu ziehen.

Kommentare

User #2168 (nicht angemeldet)

Ich boykottiere Winterthur konsequent seit dieses zu einer links-grünen Kolchose mutiert ist. Alle Einkäufe und Restaurant essen nur noch in Frauenfeld oder Konstanz.

User #6229 (nicht angemeldet)

Fordert . SVP . Ja das Passt .

Weiterlesen

Trump
52 Interaktionen
Rohstoff-Deal
1. Mai
151 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR SVP

andreas glarner
12 Interaktionen
«Müssen aufräumen»
Wohnraum für alle
17 Interaktionen
Viele Auswärtige
Aarau
1 Interaktionen
Politik
Munition Werner Salzmann SVP
105 Interaktionen
«Risiko»

MEHR AUS WINTERTHUR

fc winterthur
Los gehts gegen GC
Winterthur
Brian Keller
243 Interaktionen
Er will Rolex
FC Winterthur
1 Interaktionen
Geburi-Geschenk?