Manuela Jost-Schmidiger will Luzerner Mitte-Regierungsrätin werden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Sursee,

Manuela Jost-Schmidiger (Mitte) aus Beromünster will bei den Luzerner Regierungsratswahlen im April 2023 antreten.

Park Luzerner Zeitung Airbnb
Die Stadt Luzern. (Symbolbild) - Keystone

Der Vorstand der Lokalpartei schlägt die 40-jährige Gemeinderätin zur Nomination vor, diese soll am 27. September 2022 anlässlich der Versammlung der Wahlkreispartei Sursee erfolgen.

Jost-Schmidiger ist seit 2018 Vizepräsidentin des Gemeinderats Beromünster und für das Ressort Bildung zuständig. Als Verwaltungsrätin der Pflegewohnheim Bärgmättli AG, als Mitglied der Schulkommission der Kantonsschule Beromünster, der Bildungskommission Beromünster und der Musikschule Michelsamt-Surental trage sie zum Funktionieren dieser Institutionen und Gremien bei, teilte die Partei am Dienstag, 16. August 2022, mit.

Jost ist seit ihrer kaufmännischen Ausbildung in der Versicherungsbranche tätig. Sie hat zudem eine Zusatzausbildung in Führungsfragen. Sie ist verheiratet und Mutter zweier Kinder.

Auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte sie zu ihrer Motivation, es brauche Menschen, die sich für die Gesellschaft einsetzen würden. Sie bringe Erfahrung im Bildungsbereich mit, sei aber offen, was das Departement angehe.

Mitte-Regierungsrat Graf und Marcel Schwerzmann treten nicht mehr an

Die Mitte muss ihren amtierenden Regierungsrat Guido Graf ersetzen. Der Gesundheits- und Sozialdirektor tritt nach 13 Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl an. Anspruch auf seine Nachfolge angemeldet hat bereits die 44-jährige Gemeindepräsidentin von Wikon und Mitte-Kantonsrätin Michaela Tschuor. Für die Junge Mitte des Kantons Luzern tritt Andrea Kaufmann aus Sursee an.

Eine Kandidatur überlegt sich auch die Mitte-Kantonsrätin Claudia Wedekind aus Ermensee. Interessierte aus der Wahlkreispartei Hochdorf müssen sich bis am 28. August 2022 melden. Die offizielle Nomination der Luzerner Mitte-Kandidatinnen und -Kandidaten findet am 26. Oktober 2022 in Hochdorf statt.

Die Erneuerungswahlen für die Luzerner Kantonsregierung finden am 2. April 2023 statt. Ihre Kandidaturen angekündigt haben bereits der FDP-Baudirektor Fabian Peter und Mitte-Finanzdirektor Reto Wyss. Nicht mehr antreten wird neben Mitte-Regierungsrat Graf auch Bildungs- und Kulturdirektor Marcel Schwerzmann (parteilos). Der Regierung gehört zudem Sicherheits- und Justizdirektor Paul Winiker (SVP) an.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
222 Interaktionen
«Ist gewählt»
sdf
774 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR AUS LUZERNERLAND

Schwimmbad
Investitionen
Luzerner Polizei
6 Interaktionen
Kanton Luzern
Willisau