Vielfalt der Bäume erleben – auf dem Baumerlebnispfad Surenweg

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sursee,

Auf dem rund 800 Meter langen Weg der Sure entlang werden an verschiedenen Stationen rund 25 Bäume vorgestellt. Der Pfad ist frei zugänglich.

Holz Wasser Pfad Wald
Der Weg führt an einem Fluss entlang. (Symbolbild) - Depositphotos

Wie die Gemeinde Sursee schreibt, vermittelt der Baumerlebnispfad am Surenweg auf spielerische Weise Wissen rund um Bäume. Der rund 800 Meter lange Weg führt der Sure entlang und liegt zwischen Sursee und Geuensee.

Insgesamt rund 25 Baumarten werden dort vorgestellt. Verschiedene Stationen laden Gross und Klein dazu ein, die Vielfalt der Bäume zu entdecken.

Ab dem Bahnhof zu Fuss in einer halben Stunde zu erreichen

Eine Station auf dem Pfad ist das Baumquiz. Dieses wurde kürzlich von Oberstufenschülern der Stiftung Schule und Wohnen Mariazell Sursee erneuert. Im Werkunterricht gestalteten die Jugendlichen neue Holzschilder, die sie anschliessend vor Ort montierten. Dabei erwarben sie nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch neues Wissen rund um Bäume.

Der Baumerlebnispfad ist frei zugänglich und ideal für Familien, Schulklassen oder alle, die die Natur rund um Sursee neu entdecken möchten.

Ab Bahnhof Sursee ist der Pfad zu Fuss in gut einer halben Stunde zu erreichen – mit dem Velo dauert es keine zehn Minuten: ab Bahnhof Sursee: Industriestrasse Richtung Nord, nach links in die Zeughausstrasse einbiegen, nach der Brücke über die Sure links in den Surenweg, diesem folgen bis ans Ende des Surseerwaldes.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

comparis prämien
24 Interaktionen
Comparis-Prognose
Donald Trump
820 Interaktionen
Telefonat zeigt

MEHR SURSEE

MEHR AUS LUZERNERLAND

Die Kantonsschule Sursee
Ab August 2025
Willisau
Emmen
Emmen