FC St.Gallen

FC St.Gallen stellt sportliche Führung neu auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Stadt St. Gallen,

Mit Jan Breitenmoser als neuem Leiter Sportentwicklung und Adrian Zingg als Teammanager stärkt der FCSG seine sportlichen und administrativen Strukturen.

FC St.Gallen
Der FC St.Gallen ist ein Fussballverein aus der Stadt St.Gallen. Die St.Galler tragen ihre Heimspiele im Kybunpark aus. - Keystone/ Grafik Nau.ch

Der FC St.Gallen passt im Zuge der weiteren Professionalisierung und nach der Analyse der bestehenden Strukturen seine sportliche Führung an. Neu bilden Sportchef Roger Stilz und Jan Breitenmoser, Leiter Sportentwicklung, gemeinsam die sportliche Führung.

Breitenmoser, der einen Bachelorabschluss in Sportmanagement besitzt, war seit 2019 als Sportchef beim FC Wil 1900 tätig. Bereits zu Beginn der vergangenen Saison entschied sich der gebürtige Ostschweizer, zur Saison 2025/26 eine neue Herausforderung anzunehmen. Der einstige FCSG-Junior hat diese nun bei seinem Jugendklub gefunden.

Breitenmoser übernimmt künftig die Verantwortung für das Nachwuchsprojekt Future Champs Ostschweiz, das Talentmanagement und die Talententwicklung sowie die Frauenabteilung des FC St.Gallen 1879. Sportchef Roger Stilz ist für sämtliche Belange der ersten Mannschaft der Männer verantwortlich.

«Mit der Aufteilung der Führungsverantwortung im Sportbereich werden wir den komplexen Anforderungen auf allen Stufen gerecht. Mit Präsenz, Klarheit und kurzen Wegen schaffen wir zusätzliche Stabilität und ein noch professionelleres Um-feld, um den FC St.Gallen 1879 in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Gleichzeitig setzen wir ein Zeichen für die grosse Bedeutung der Talententwicklung und Nachwuchsarbeit in unserem Klub.», so Matthias Hüppi, Präsident FC St.Gallen.

Adrian Zingg neuer Leiter Teammanagement

Auch innerhalb der Sportadministration kommt es zu Veränderungen. Adrian Zingg übernimmt die Funktion als Leiter Teammanagement von Ramin Pandji, der den Klub Ende September 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Zingg ist seit 2018 Teil des FC St.Gallen 1879 und seit rund fünf Jahren im Teammanagement tätig.

Auf Basis seiner langjährigen Erfahrung und erfolgreichen Arbeit übernimmt er die Führungsrolle und stellt eine kontinuierliche und reibungslose Weiterführung der Auf-gaben rund um die erste Mannschaft sicher.

Zur Unterstützung rückt zudem Dario Räss, bisher in der Funktion «Vereinsentwicklung & Fanservice» beim FCSG tätig, ins Teammanagement nach.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Volkshaus Zürich
252 Interaktionen
«Längst fällig»
Ärger
336 Interaktionen
«Infektion einfangen»

MEHR FC ST.GALLEN

FC St.Gallen
Über 100'000 Fr.
FC St.Gallen
2 Interaktionen
Als Leader zum FCZ
FC St.Gallen
2 Interaktionen
Nach Will-Krimi
FC St.Gallen FC Wil
9 Interaktionen
Penaltyschiessen

MEHR AUS ST. GALLEN

SC Brühl
Fussball
Auffahrkollision Goldach
Goldach SG
Olma Säulirennen neue Trainer
St. Gallen
WASA St.Gallen Unihockey
Unihockey