St.Gallen erhält neue Busspur und Radwege
Ab 24. November 2025 bauen Stadt und Kanton eine neue Busspur, Haltestellen und Radwege zwischen Schuppis- und Martinsbruggstrasse. Fertigstellung Ende 2026.

Wie die Stadt St.Gallen mitteilt, beginnt am Montag, 24. November 2025, das kantonale Tiefbauamt zwischen der Schuppisstrasse und der Martinsbruggstrasse 90 mit dem Bau einer neuen Busspur sowie neuen Haltestellen.
Das Amt verbessert damit auch die Situation für den Langsamverkehr. Neu regelt zudem eine Lichtsignalanlage den Knoten Spühlstrasse. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2026.
Neue Busspur und Radwege für St.Gallen
Mit dem Projekt verbessert das Tiefbauamt die Verkehrssituation auf dem Strassenabschnitt zwischen der Schuppisstrasse und der Martinsbruggstrasse 90 in St.Gallen. Für den Fuss- und Veloverkehr entstehen neue Geh- und Radwege, gesicherte Strassenquerungen und neue Radstreifen. Die neue Busspur hilft Verspätungen im Busverkehr zu verringern
Die neuen Bushaltestellen kurz nach der Kreuzung Schuppisstrasse sind barrierefrei gestaltet. Die neue Lichtsignalanlage am Konten Spühlstrasse dient der Verkehrsdosierung. Damit kann der Verkehr auf der Martinsbruggstrasse in Richtung Autobahn gesteuert und der ÖV bei Bedarf bevorzugt werden.
Die Bauarbeiten sind in insgesamt sechs Bauetappen unterteilt und dauern voraussichtlich bis Dezember 2026. Der Verkehr wird im jeweiligen Bauabschnitt in beiden Fahrtrichtungen an der Baustelle vorbeigeführt. Dies hat zur Folge, dass die Fahrspuren eingeengt sind.
Das kantonale Tiefbauamt und die mit den Arbeiten beauftragten Unternehmen setzen sich dafür ein, die Arbeiten speditiv und für den Verkehr störungsarm abzuwickeln. Das Tiefbauamt dankt für das Verständnis.






