Arbeitslosenquote

Solothurner Arbeitslosenquote steigt auf 1,9 Prozent an

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Im Vergleich zum Vormonat ist die Arbeitslosenquote im Kanton Solothurn im August um 0,1 Prozentpunkte auf 1,9 Prozent angestiegen.

solothurn
Blick auf die Solothurner Altstadt. (Archivbild) - Keystone

Die Zahl der registrierten Arbeitslosen stieg im Vergleich zum Vormonat um 124 auf 2855 Personen, wie das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Donnerstag mitteilte. In der Region Grenchen war die Arbeitslosenquote mit 2,5 Prozent am höchsten. Am tiefsten war die Quote mit 1,6 Prozent in der Region Solothurn.

Die Zahl der offenen Stellen ist im August auf 1626 (Vormonat 1763) gesunken und liegt damit deutlich tiefer als der Vorjahreswert von 2124 Stellen.

Im August meldeten sich 13 Betriebe mit 580 Arbeitsplätzen für Kurzarbeit an oder wollten die bestehenden Bewilligungen verlängern. Im Vorjahr waren es noch 24 Betriebe mit 926 Arbeitsplätzen gewesen.

Die vom Juni gemeldeten, effektiv abgerechneten Ausfälle betrugen 2217 Stunden von 30 Arbeitnehmenden, gegenüber 4687 Stunden von 77 Personen im Vormonat und 29'179 (503) im Juni 2022.

Kommentare

Weiterlesen

a
28 Interaktionen
Umfrage
a
23 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

Rückgang
Arbeitslosigkeit
Aargau
Arbeitsvermittlungszentrum
2 Interaktionen
130'101 Personen

MEHR AUS SOLOTHURN

Grenchen
Lengnau
Lengnau
1 Interaktionen
Grenchen
1 Interaktionen
Solothurn