Arbeitslosenquote

Solothurner Arbeitslosenquote sinkt auf 3,0 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Im April ist die Arbeitslosenquote im Kanton Solothurn leicht auf 3,0 Prozent gesunken – der erste Rückgang seit März 2024.

Arbeitssuche
Solothurn verzeichnet erstmals seit März 2024 einen Rückgang der Arbeitslosenquote. (Symbolbild) - dpa

Im Kanton Solothurn ist die Arbeitslosenquote im April erstmals seit März 2024 gesunken. Die Quote ging um 0,1 Prozentpunkte auf 3,0 Prozent zurück. Damit liegt die Quote weiterhin über dem Schweizer Durchschnitt von 2,8 Prozent.

Der Rückgang sei saisonal bedingt, teilte das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Dienstag mit. Die schwache Konjunktur dämpfe jedoch den Rückgang.

Insgesamt waren 4510 Personen im Kanton Solothurn als arbeitslos gemeldet – 153 Personen weniger als im Vormonat. Auch die Zahl der registrierten Stellensuchenden sank leicht – und zwar um 86 auf 7296 Personen.

Kurzarbeit: Ein Rettungsanker für Betriebe

Im April meldeten sich 27 Betriebe für Kurzarbeit an oder wollten die bestehende Bewilligung verlängern. Im Vormonat gab es 47 Anmeldungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESAF
265 Interaktionen
Novum!
asdas
2 Interaktionen
Film-Jobs in Gefahr

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

Arbeitslosenquote
Bei 3,1 Prozent
Im Juli
arbeitslosigkeit
2 Interaktionen
Anstieg

MEHR AUS SOLOTHURN

Totalschaden
4 Interaktionen
Kleinlützel SO
FC Solothurn
Fussball
Kantonspolizei Solothurn
8 Interaktionen
Solothurn
Telefonbetrug Meilen ZH
8 Interaktionen
Feldbrunnen SO