Erstmals seit einem Jahr sinkt die Aargauer Arbeitslosenquote
Im April ging die Arbeitslosenquote im Kanton Aargau leicht auf 3,2 Prozent zurück – der erste Rückgang seit einem Jahr.

Im Kanton Aargau ist die Arbeitslosenquote erstmals seit einem Jahr gesunken. Die Quote ging im April im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent zurück. Die Quote liegt über dem auf 2,8 Prozent gesunkenen Schweizer Durchschnitt.
Ende April waren im Aargau 12'186 Personen als arbeitslos gemeldet, wie das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Dienstag mitteilte. Es waren 173 Personen weniger gemeldet als im März.
Im Vergleich zum April 2024 waren jedoch 2697 Personen mehr arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote stieg innerhalb eines Jahres um 0,7 Prozentpunkte.
Mehr offene Stellen
Im Aargau waren Ende April 3441 offene Stellen gemeldet-176 Stellen mehr als vor einem Jahr. Durchschnittlich waren die im April abgemeldeten Stellensuchenden 221 Tage auf Stellensuche. Das waren neun Tage weniger als im Vormonat.
Am längsten suchten die 50- bis 64-Jährigen nach einer neuen Stelle, wie das AWA festhielt. Sie benötigten durchschnittlich 266 Tage, um eine neue Arbeit zu finden. Bei den 25- bis 49-Jährigen waren es 214 Tage und bei den 15- bis 24-Jährigen 142 Tage.