Vorschläge der GLP zur Leutschen Bauvorlage wurden abgelehnt

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

March-Höfe,

An der Bezirksversammlung gab die GLP Mängel am Bauprojekt des neuen Rathauses in Freienbach kund. So sind etwa mehr Fotovoltaik-Anlagen gewünscht.

freienbach
Die Einfahrt nach Freienbach von Richtung Wädenswil. - Nau.ch

An der Bezirksversammlung Höfe wurde über das Bauprojekt zum neuen Rathaus in Freienbach diskutiert. Wie das Portal «march 24» berichtet, bemängelt die GLP die Bauweise in verschiedenen Punkten.

So sei kein Minergie-A-Standard geplant, es gäbe zu wenig Fotovoltaik-Anlagen und es bräuchte mehr Velo-Plätze. Ausserdem wünscht sich die Partei Steckdosen für E-Bikes, wie das Portal weiterschreibt.

Alle Anträge wurden mit Begründung, dass das Budget nicht gesprengt werden dürfe, abgelehnt. Minergie-Standards werden berücksichtigt, einfach nicht A, und es seien bereits 40 Velo-Plätze geplant.

Am 7. März 2021 wird über das Projekt abgestimmt. Voraussichtlich sollen die Bauarbeiten im Sommer 2022 beginnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Freiwillige bauen Faschinen
Gemeinde

MEHR GLP

GLP Mallorca
36 Interaktionen
In Mallorca-Ferien
Die Grünliberalen
4 Interaktionen
Wahl
urs glättli
2 Interaktionen
Wahl

MEHR AUS SCHWYZ

Schübelbach
Eritreer Pfarrheim Ibach Verenasaal
14 Interaktionen
Ibach SZ
Freienbach
vermisster mann oberarth
In Willerzell SZ