Drohnen dokumentieren Zustand der Schilfzonen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

March-Höfe,

In der Gemeinde Freienbach erfassen Drohnen im Juli und August 2025 den Zustand der Schilfzonen, um effektive Schutzmassnahmen zu planen.

Blick auf die Gemeinde Freienbach im Bezirk March.
Blick auf die Gemeinde Freienbach im Bezirk March. - Nau.ch / jpix.ch

Vom 16. Juli bis Ende August 2025 werden im Gebiet der Gemeinde Schilferhebungen mit Drohnen durchgeführt, teilt die Gemeinde Freienbach mit. Ziel ist es, den Zustand der Schilfzonen genau zu erfassen, um darauf aufbauend gezielte Massnahmen zum Schutz, zur Erhaltung oder Wiederherstellung ableiten zu können.

Die Aufnahmen erfolgen ausschliesslich über die Schilfflächen. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Die Erhebungen werden im Auftrag des kantonalen Amts für Gewässer von der AquaPlus AG durchgeführt. Dabei werden alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
243 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
220 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS SCHWYZ

Schübelbach
Eritreer Pfarrheim Ibach Verenasaal
10 Interaktionen
Ibach SZ
vermisster mann oberarth
In Willerzell SZ