Urdorf

Urdorfer Sportler des Jahres ist ganze zwölf Jahre jung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schlieren,

Bei der 52. Generalversammlung des Kovu Urdorf wurde unter anderen der Urdofer Sportler des Jahres gewählt: Orlando Weibel, ein starker Seifenkistenfahrer.

Ein Kind bei einem Seifenkistenrennen (Symbolbild). - Keystone

Zur 52. Generalversammlung des Kovu Urdorf (Kartell der Ortsvereine Urdorf) durfte Präsident Rolf Loosli die Vertreter von 27 der 52 angeschlossenen Vereine begrüssen, wie die Gemeinde Urdorf schreibt.

Er dankte der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit und blickte in seinem Jahresbericht auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

Neben traditionellen Anlässen, wie dem 1. August und der Chilbi, hob er das 200-Jahr-Jubiläum der Knabengesellschaft hervor. Deren Infrastruktur konnte direkt für die Böllebar weitergenutzt werden, in der die Fussball-EM auf Grossleinwand gezeigt wurde.

Es folgten das kantonale Musikfest und zuletzt das kantonale Schwingfest – alles Veranstaltungen, die nur dank des grossen Einsatzes zahlreicher Helfer möglich waren. Loosli sprach allen Beteiligten seinen Dank aus.

BBC Lions Heat einstimmig aufgenommen

Mit der Wahl von Daniel Vetter ins Ressort Sport ist der Vorstand wieder vollständig. Der Vorstand sowohl als auch der Präsident wurden einstimmig bestätigt.

Karin Korn berichtete über Veränderungen in der Vereinslandschaft: Der Formel-1-Club, die Damenriege und die Narrenzunft Chlöschterli haben sich aufgelöst.

Neu stellte der Basketballclub BBC Lions Heat sein Aufnahmegesuch. Jan Grimmer stellte den jungen, inzwischen aktiven Verein, mit je einem Training in Urdorf und Uitikon kurz vor. Die Aufnahme erfolgte einstimmig.

«Beste Wünsche» runden die Veranstaltung nach einer Stunde ab

Für das Ressort Chilbi informierte René Ruf über den Stand der Vorbereitungen. Viele Bahnen und Stände stehen bereits fest, eine Überraschung ist geplant. Er dankte dem Chilbi-Vorstand für die gute Zusammenarbeit.

Martin Büchi präsentierte die neue Projektgruppe Kultur Urdorf, welche die bisherige Kulturkommission ersetzt. Sie organisiert Veranstaltungen und unterstützt Einwohner bei der Umsetzung eigener kultureller Ideen.

Daniel Vetter startete seine Arbeit mit der Besichtigung der neuen KSL-Turnhallen und ersten Gesprächen mit den Sportvereinen.

Nach rund einer Stunde schloss Rolf Loosli die Versammlung mit besten Wünschen für das kommende Vereinsjahr.

Urdorfer Sportler des Jahres ist ganze zwölf Jahre jung

Ein besonderer Moment folgte zum Schluss: Der zwölfjährige Seifenkistenfahrer und amtierender Schweizermeister Orlando Weibel wurde zum Urdorfer Sportler des Jahres gewählt.

In der Laudatio von Simone Andrianello, Präsident der IG Seifenkiste, erfuhren die Anwesenden Spannendes über diesen besonderen Sport und den jungen Schweizer Meister. Gemeinderat und «Sportminister» Urs Rüegg überbrachte die offiziellen Glückwünsche.

Die GV klang bei Apéro und regen Gesprächen in geselliger Atmosphäre aus.

Kommentare

Weiterlesen

d
166 Interaktionen
Palästina-Demo
Emmanuel Macron
332 Interaktionen
Zoff mit Brigitte

MEHR URDORF

Urdorf
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Richterswil
Wädenswil
Stäfa Zürichsee Energieverbund heizen
Stäfa