Grosses Interesse am Corona-Selbsttest in Graubünden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Obwalden,

Ab heute Mittwoch sind in Apotheken in der ganzen Schweiz kostenlose Corona-Selbsttests erhältlich. Das Interesse daran ist in Graubünden schon am frühen Morgen gross gewesen. In Davos standen Touristen sogar Schlange.

Coronavirus - Schweiz
Dr. Laura Santandrea, Mitarbeiterin der Apotheke «Amavita», bietet in einem Container im Einkaufszentrum Breggia kostenlose Corona-Schnelltests an. (Symbolbild) - dpa

Ab heute Mittwoch sind in Apotheken in der ganzen Schweiz kostenlose Corona-Selbsttests erhältlich. Das Interesse daran ist in Graubünden schon am frühen Morgen gross gewesen. In Davos standen Touristen sogar Schlange.

Vor der Amavita Apotheke in Davos hatte sich schon am Morgen eine Warteschlange gebildet, die längere Zeit Bestand hatte, erklärte eine Apothekerin auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Weil in Graubünden seit Längerem flächendeckend getestet werde, habe man nicht mit so grossem Interesse gerechnet.

Es habe sich dann aber gezeigt, dass es vor allem Schweizer Touristen seien, die in ihren Ferien die kostenlosen Tests abholen würden. Der Andrang sei nicht wegen der Stammkunden entstanden.

Auch in anderen Regionen war das Interesse gross, der Ansturm hielt sich aber in Grenzen. Schlangen bildeten sich weder in Chur noch in Ilanz oder St. Moritz.

Man sei stark beschäftigt mit der Herausgabe der Corona-Test, hiess es bei Apotheken in Chur. In Ilanz im Bündner Oberland fragte fast jeder Apotheken-Kunde nach den Tests, wie dort zu erfahren war. In St. Moritz soll es etwa jeder Zweite gewesen sein. Die angefragte Apotheke hatte innert zwei Stunden über 160 Tests abgegeben.

Jede Einwohnerin und jeder Einwohner der Schweiz hat pro Monat Anspruch auf maximal fünf kostenlose Selbsttests. Wer die Gratistests bezieht, muss in der Apotheke lediglich seine Krankenkassenkarte vorweisen.

Die Apotheke rechnet die bezogenen Tests dann direkt über die Krankenkasse ab. Über die Karte lässt sich zudem nachvollziehen, ob eine Person ihre Ration schon bezogen hat. Der Bezug des Fünfersets ist ohne Voranmeldung möglich und muss offenbar nicht im Wohnkanton stattfinden, wie die Erfahrungen aus Davos zeigen.

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
482 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
307 Interaktionen
Schrittweise

MEHR CORONAVIRUS

corona
8 Interaktionen
Corona
corona
93 Interaktionen
Studie
corona nimbus
97 Interaktionen
Nimbus
Corona-Pandemie
10 Interaktionen
Massnahmen und Versäumnisse

MEHR AUS OBWALDEN

Kerns
Gleitschirm
1 Interaktionen
Lungern OW
Blutspende
14 Interaktionen
Glaubenberg OW
Skilift St. Gallen Schnee
3 Interaktionen
Giswil OW