Stand der Turnhallensanierung Grünau in Neuenkirch
Wie die Gemeinde Neuenkirch angibt, kommen die Arbeiten gut voran, aufgrund einiger Probleme wird jedoch mit einer Fertigstellung erst im Juni 2022 gerechnet.

Aktuelle Situation
Mit der weiteren Vorbereitung der Bodenplatte für die neue Abdichtung im Sporthallenbereich sowie auch in den Garderoben-, Toiletten-, Nebenräumen und Korridoren kamen nach und nach weitere Schwachstellen zutage. Dies sind unter anderem die bestehenden Bodenhülsen der Sportgeräte, welche unfachmännisch verbaut wurden.
Eine erhebliche Schwachstelle, welche sicherlich auch zu den massiven Wassereintritten beigetragen hat, sind die Bodenabläufe in den Duschräumen. Diese wurden offenbar ohne auf die Dichtigkeit zu achten eingebaut. Als ob dem nicht genug wäre, lösen sich in den Duschräumen die Platten von den Wänden. Laboruntersuche weisen auf ein Verarbeitungsproblem im Grundputz hin.
Unternommene Massnahmen
Sämtliche Bodenhülsen in der Sporthalle müssen ausgebaut werden, damit die Dichtigkeit sowie auch die Stabilität gewährleistet werden kann. Als äusserst umfangreich erweist sich die Sanierung der Bodenabläufe in den Duschräumen. Die einbetonierten Bodenabläufe müssen mit grossem Aufwand freigespitzt werden.
Kosten und Fertigstellung
Die aktuelle Kostenschätzung zeigt, dass das Projekt im budgetierten Rahmen verläuft. Es ist jedoch zu erwähnen, dass keine Reserven für weiteres Unvorhergesehenes in der Gemeinde vorhanden sind. Die Gemeinde ist weiterhin zuversichtlich, dass der Bereich der Sporthalle inklusive dem Geräteraum bis Ende April 2022 fertiggestellt werden kann.
Leider ziehen sich die Bauarbeiten bei den Garderoben und Duschen durch die unvorhergesehenen Schwierigkeiten noch etwas hin. Zum heutigen Zeitpunkt geht die Gemeinde davon aus, dass diese Bereiche erst in der zweiten Junihälfte 2022 in Betrieb genommen werden können.