Theater

Archäologen entdecken in Bregenz ein römisches Theater

Archäologen haben in Bregenz Teile eines römischen Theaters entdeckt. Dass es im antiken «Brigantium» ein Theater gab, war schon länger vermutet worden, nur war der Standort unbekannt.

archäologie
Ein Archäologe bei der Arbeit. (Symbolbild) - keystone

Ausgrabungen am Fusse der Oberstadt brachten Mauern zum Vorschein, die die Vermutung bestätigten, berichtete ORF Radio Vorarlberg. Das Theater konnte 2000 Besucherinnen und Besucher fassen - womit die Einwohnerzahl des damaligen Brigantium übertroffen wurde.

Das Theater sei relativ einfach gestaltet gewesen, sagte Karl Oberhofer, Archäologe der Universität Köln. Die Grundmauern hätten aus Stein bestanden, während die Sitzreihen in Holz ausgeführt waren, was typisch für die römischen Theater in den Nordwestprovinzen gewesen sei. «Vergleichsweise schnell und kostengünstig errichtet», stellte Oberhofer fest.

Die Sitzreihen zählten mehr als 50 Meter im Durchmesser. Aufgrund seiner Grösse habe das Theater wohl überregionale Bedeutung gehabt, hiess es. Oberhofer ging von jährlichen Veranstaltungen - «Theaterstücken mit kultischem Kontext» - aus, die eine Woche oder zehn Tage lang gedauert haben dürften.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Victorias Secret
27 Interaktionen
Plus-Size-Ende?
Antifa
931 Interaktionen
Wohndemo

MEHR IN GEMEINDENEWS

Unterentfelden
Geldscheine bunt Schweizer Franken
1 Interaktionen
Politik
Tempo-30-Zone
2 Interaktionen
Politik

MEHR THEATER

Luzerner Theater
2 Interaktionen
Spielzeit 2026/27
Theater Luzern Sitzplätze gesperrt
4 Interaktionen
Prozess
Das Luzerner Theater
2 Interaktionen
Aktion

MEHR AUS ÖSTERREICH

Marco Odermatt Franjo
9 Interaktionen
Head-Chef
Shiffrin Kilde
1 Interaktionen
«Macht mir Angst»
Christian Stocker (ÖVP)
1 Interaktionen
Eingriff
Van der Bellen
1 Interaktionen
Besuch