Lyss: Verschlüsselte E-Mails schützen persönliche Daten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lyss-Aarberg,

Wie die Gemeinde Lyss informiert, können ab sofort die E-Mails, die von der Gemeinde versandt werden, verschlüsselt abgeschickt werden.

Die Gemeindeverwaltung Lyss.
Die Gemeindeverwaltung Lyss. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die Gemeinde Lyss verbessert den Datenschutz und die Sicherheit der persönlichen Daten und Informationen ihrer Bürger stetig.

Ab sofort besteht die Möglichkeit, die E-Mails, die von der Gemeinde versandt werden, verschlüsselt abzuschicken.

Dies ist ein wichtiger Schritt, um den Schutz persönlicher Daten zu erhöhen und Informationen leichter elektronisch zu übermitteln.

Verschlüsselungstechnologie schützt sensible Daten

Bei der E-Mail-Verschlüsselung handelt es sich um eine Technologie, welche die Inhalte einer E-Mail so verändert, dass sie nur vom vorgesehenen Empfänger gelesen werden können.

Selbst wenn jemand die E-Mail abfangen könnte, wäre der Inhalt nicht lesbar.

Sensible Daten schützen dank dieser Verschlüsselungstechnologie besteht jetzt die Möglichkeit, auch persönliche Daten oder sensible Informationen ebenfalls elektronisch zu übermitteln.

So funktioniert es

Um auf ein verschlüsseltes E-Mail zuzugreifen, ist eine einmalige Registrierung nötig.

Ein einfacher Vorgang, der in einem Video gut dokumentiert ist. Wer verschlüsselte E-Mails empfangen möchte, definiert bei der Registrierung sein persönliches Passwort.

Nach erfolgreicher Anmeldung auf dem Internetportal kann die E-Mail gelesen werden. Weitere Details sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
336 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR LYSS

1 Interaktionen
Lyss
Astra

MEHR AUS BIEL

Gary Dobler
562 Interaktionen
Petition überreicht
Erlach