Fusion

Aarberg: Urnengang zur Fusion der Versorgungsunternehmen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lyss-Aarberg,

Wie die Gemeinde Aarberg meldet, können sich die Bürger am 20. Februar 2024 zum Zusammenschluss von Energie Aarberg AG und Energie Seeland AG informieren.

wahlzettel
Abstimmung. (Symbolbild) - pixabay

Die Energie Wasser Aarberg AG (EWA) und der Energie Seeland AG (ESAG) möchten ihre Zukunft als regionales Versorgungsunternehmen für Strom, Wasser, Wärme, Kommunikation und Dienstleistungen gemeinsam gestalten.

In Lyss wird das Parlament am 26. Februar 2024 über die Fusion beschliessen, in Aarberg können die Stimmberechtigten am 3. März 2024 an der Urne darüber befinden.

Der Gemeinderat möchte die Bewohner zu einer Informationsveranstaltung zum bevorstehenden Urnengang einladen, und zwar am Dienstag, 20. Februar 2024, 19 Uhr im Kronensaal des Hotels Krone Aarberg.

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
75 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
206 Interaktionen
«Neustart»

MEHR FUSION

1 Interaktionen
Fusion
CS Group
9 Interaktionen
CS-Fusion im Fokus
Helvetia Baloise Gebäude
2 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS BIEL

Kapo Bern
1 Interaktionen
Biel BE
Langfristig
Aarberg
Aarberg
Biel/Bienne