Grüne: «Bürgerliche Ratshälfte lehnt Attraktivierung von Zentren ab»

Grüne Luzern
Grüne Luzern

Luzern,

Eine bürgerliche Ratsmehrheit lehnte die GRÜNE / Junge Grüne Initiative «für Attraktive Zentren» ab. Der Rat versenkte auch den ungenügenden Gegenvorschlag.

Stadt Luzern
Die Anzahl der Vollzeitstellen ist seit 2019 um 12 Prozent gestiegen. (Symbolbild) - keystone

Die Grünen / Jungen Grünen sind überzeugt, dass die Vorlage bei der Bevölkerung gute Chancen habe, so heisst es in einer Medienmitteilung.

In immer mehr Gemeinden des Kantons wünsche sich die Bevölkerung eine Beruhigung des Verkehrs und eine Attraktivierung der Ortszentren, stellen die Grünen / Jungen Grünen klar.

An der letzten Session der Legislatur 2019 – 2023 zeigte sich die bürgerliche Ratshälfte kompromisslos: Sie lehnte die Initiative «für Attraktive Zentren» und auch den Gegenvorschlag des Regierungsrates ab.

Die Initiative fordert siedlungsverträgliche Kantons- und Gemeindestrassen in Siedlungsgebieten, so die Grünen. Damit würde sich Lebensqualität und Sicherheit in Kerngebieten der Gemeinden in Zukunft nachhaltig verbessern.

Stimmen der Bevölkerung werden laut den Grünen ignoriert

Den Wunsch breiter Kreise der Bevölkerung nach mehr Sicherheit und einer Steigerung der Aufenthaltsqualität in Siedlungszentren ignorierten die Parteien mit diesem Entscheid, sagen die Grünen Luzern.

«In den vergangenen Jahren haben sich immer mehr Luzerner Gemeinden für Lärmreduktionen, Sicherheit und eine Steigerung der Lebensqualität in ihren Zentren stark gemacht. Diese Stimmen ignorierte eine Mehrheit des Kantonsrates heute», fasst Kantonsrätin Judith Schmutz die Debatte zusammen.

Judith Schmutz
Judith Schmutz, Kantonsrätin Grüne. - Grüne Luzern

«Eine Erhöhung der Aufenthaltsqualität und Sicherheit ist auch eine Chance für das Gewerbe», sagt Kantonsrätin und Mitinitiantin Korintha Bärtsch.

Korintha Bärtsch
Korintha Bärtsch, Kantonsrätin Grüne. - Grüne Luzern

Die GRÜNEN / Jungen Grünen sind gemäss ihrer Mitteilung überzeugt, dass die Initiative an der Urne im Herbst gute Chancen habe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Grüne Luzern
Politik
fluhmühle
1 Interaktionen
Politik
Cedric Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR GRüNE

Grünen-Politikerin Baby Parlament Müller
10 Interaktionen
Baselbiet
bahnhof luzern
3 Interaktionen
Politik
Autoposer Zürich
21 Interaktionen
Luzern
Frauenporträt frontal
1 Interaktionen
Politik

MEHR AUS STADT LUZERN

Photovoltaikanlagen
3 Interaktionen
495 Module
Luzerner Kantonsrat
Gegenwehr
Villa Senar
In Hertenstein LU