Neue Vorstandsmitglieder bei den Jungen Grünen Luzern

Die Jungen Grünen Luzern wählten an ihrer Vollversammlung am 2. Mai 2025 zwei neue Mitglieder in den Vorstand.

Frauenporträt frontal
Celeste Burkart stösst zum Vorstand der Jungen Grünen Kanton Luzern hinzu. - zVg

Nach über fünf beziehungsweise vier Jahren treten die beiden amtsältesten Vorstandsmitglieder Maline Zimmermann und Samuel Asal aus dem junggrünen Vorstand zurück.

Neu dürfen die Jungen Grünen Kanton Luzern Simon Leisinger und Celeste Burkart (beide 23) im Vorstand begrüssen.

Simon Leisinger (23) macht momentan ein Praktikum bei der SAJV und eines beim Schweizerischen Roten Kreuz in der Projektassistenz. Er ist Mitglied bei den Jungen Grünen seit 2023 und möchte sich im Vorstand für Menschenrechte und eine stark umwelt- und sozialverträgliche Wirtschaft und Politik einsetzen.

Celeste Burkart (23) macht derzeit den Vorkurs an der Hochschule Luzern in Design, Film und Kunst. Bei den Jungen Grünen ist sie seit 2023. Im Vorstand möchte sich Burkart vor allem für queerfeministische Anliegen, insbesondere für die Rechte von Trans*-Menschen, einsetzen.

Abschied nach vier Jahren von Samuel Asal

Auch wenn sich der Vorstand über frischen Wind in seinen Reihen freut, ist es doch auch schwierig, solch langjährige Mitglieder zu verabschieden.

Samuel Asal wurde 2021 in den Vorstand gewählt und war mehrere Jahre im Vorstand der Jungen Grünen Schweiz, was er bis im August auch noch weiterführen wird. «Asal war immer eine aufmunternde, kritische und ab und an auch mal sarkastische Stimme im Vorstand, was Sitzungen doch auch einiges unterhaltsamer machte», so Finn Krummenacher, Co-Präsident der Jungen Grünen Kanton Luzern.

Samuel Asal ist zurzeit als Primarlehrperson tätig und auch sonst im sozialen Bereich, sei es freiwillig oder beruflich sehr aktiv.

Auch Maline Zimmermann geht

Maline Zimmermann, welche fünf Jahre im Vorstand der Jungen Grünen Kanton Luzern tätig war und des Weiteren im Vorstand der Grünen Kanton Luzern ihre Stimme einbrachte, war ebenfalls eine sehr beständige Stimme im Vorstand. Momentan studiert Maline Zimmermann an der ETH Zürich im Master Elektrotechnik.

«Maline war immer eine beruhigende, bedächtige Stimme im Vorstand, sie wusste stets, was zu sagen war, und war wohl die fleissigste Unterschriftensammlerin in ganz Luzern. Bei gewissen Bürgerlichen könnte sie wohl Tausende von Franken verdienen», meint Nadja Carver.

«Die beiden haben das junggrüne Parteileben stark geprägt, und schlussendlich bedanken wir uns ganz herzlich dafür.«

Mobilisierung zur Kampagne «autobefreite und begrünte Quartiere»

Nebst den Neuwahlen wurde auch die Jahresrechnung des 2024 besprochen und für die anstehende Kampagne zur eigenen städtischen Initiative «autobefreite und begrünte Quartiere» mobilisiert.

Kommentare

Weiterlesen

Patientin
36 Interaktionen
Mehr Eingriffe
1’714 Interaktionen
Drohung

MEHR GRüNE

arena
666 Interaktionen
Strom-Arena
1 Interaktionen
Politik

MEHR AUS STADT LUZERN

de
«Teil der Familie»
beissen Mann Zähne
23 Interaktionen
Luzern
Selbstunfall in Emmenbrücke.
Sachschäden