Baselbiet: Grünen-Politikerin nimmt Neugeborenes mit ins Parlament

Marie Augustin
Marie Augustin

Liestal,

Im Baselbieter Parlament war die jüngste Zuhörerin am Donnerstag gerade einmal wenige Wochen alt. Der Sitzung tat dies keinen Abbruch.

Grünen-Politikerin Baby Parlament Müller
Flavia Müller kam am Donnerstag nicht allein zur Landratssitzung: Die kleine Ella lauschte friedlich dem Vortrag ihrer Mutter. - Livestream Landratssitzung Basel-Landschaft

Das Wichtigste in Kürze

  • Flavia Müller hatte bei der Parlamentssitzung am Donnerstag ihr Neugeborenes dabei.
  • Die Grünen-Politikerin versucht, Job und Familie unter einen Hut zu bringen.
  • Ihre Kollegen akzeptierten das ungewöhnliche Duo.

Am Donnerstag erschien Flavia Müller nicht allein zur Landratssitzung im Baselbieter Parlament: Die erst wenige Wochen alte Ella begleitete die Grünen-Politikerin. Sicher verpackt in einer Bauchtrage lauschte Ella den Vorträgen der Anwesenden.

Wie die «Basler Zeitung» schreibt, ist Müller eigentlich gerade im Mutterschaftsurlaub. An der Sitzung teilnehmen wollte sie dennoch.

Ganz unproblematisch ist das nicht, wie die frischgebackene Mutter hinterher gemäss der Zeitung einräumt: «Eine digitale Teilnahme würde mir aktuell natürlich sehr helfen. Job und Familie mit Kleinkind unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach.»

Mehrstündige Sitzung ohne Probleme

Die Hebamme und Sozialdemokratin Lucia Mikeler begrüsste das Duo als «ganz spezielles Paar», Kollegen gratulierten. Der kritikfreie Ablauf ist jedoch nicht selbstverständlich.

Grünen-Politikerin Mutter Baby Parlament
Im Baselbieter Landratssaal tauchte Flavia Müller (Grüne) mit ihrer neugeborenen Tochter auf. (Archivbild) - basselland.ch

Grossrätin mit Baby aus Parlament geworfen

So wurde die Basler Grossrätin Lea Steinle gar einst mit ihrem Neugeborenen aus dem Parlament geworfen: Ratspräsident Remo Gallacchi (Mitte) hatte darauf bestanden, dass Drittpersonen ohne Erlaubnis kein Recht zustehe, den Ratssaal zu betreten.

Findest du, die Teilnahme-Möglichkeiten für politisch aktive Mütter sollten verbessert werden?

In Basel-Stadt gibt es mittlerweile bei Bedarf die Möglichkeit einer Teilnahme an Abstimmungen online.

Gemäss der «Basler Zeitung» soll dies auch bald im Landrat möglich werden. Wann dies jedoch tatsächlich eingeführt wird, ist noch offen.

Kommentare

User #4761 (nicht angemeldet)

Dann will ich zumindest sehen wie sie Milch gibt.

User #1050 (nicht angemeldet)

Mühsam solche Selbstdarstellung

Weiterlesen

17 Interaktionen
Bekam Mahnung
39 Interaktionen
Baby im Bundeshaus
Irène Kälin
Baby-Eklat in Basel
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR GRüNE

bahnhof luzern
1 Interaktionen
Politik
Autoposer Zürich
18 Interaktionen
Luzern
Frauenporträt frontal
1 Interaktionen
Politik

MEHR AUS BASELLAND

Bauarbeiten.
Frenkendorf
Kantonsspital Baselland
10 Interaktionen
Darlehen
straumann logo
4 Interaktionen
Medizin