SBB

Vierspurausbau im Bahnhof Liestal: SBB bauen neues Hilfsperron

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Der Vierspurausbau und das Wendegleis im Bahnhof Liestal rücken einen Schritt näher: Die SBB nehmen in den kommenden Tagen und Wochen mehrere Elemente des 380 Millionen Franken teuren Grossprojekts in Betrieb.

Bahnhof Liestal BL
Bereits die Sprayereien am Bahnhof von Liestal BL wurden anhand der Motive Linksextremen zugeordnet. - Keystone

Dazu zählen das Hilfsperron am Gleis 2, die neue Seltisbergerbrücke und der erste Abschnitt der neuen Personenunterführung Oristal. Am kommenden Wochenende geht das Gleis 3 in Liestal ausser Betrieb. Die SBB überbauen es mit einem neuen Hilfsperron.

Das heutige Durchfahrtsgleis 2 werde somit zum provisorischen Haltegleis und kompensiere das wegfallende Gleis 3, teilten die SBB am Freitag mit. Diese Arbeiten führen zu grösseren Auswirkungen auf den Fahrplan der Linie Basel–Olten. So hält der IC61 Basel SBB–Bern–Interlaken Ost am 16. und 17. Oktober zusätzlich nicht in Liestal.

Zudem liegen die Pläne für eine neue Variante der Passerelle Schwieri bis am 16. November öffentlich auf. Je nach Verlauf des Bewilligungsverfahrens kann mit dem Bau der Passerelle ab Sommer 2023 begonnen werden. Ansonsten könnten die Bauarbeiten gemäss Communiqué möglicherweise erst nach Ende 2025 und somit nach Inbetriebnahme des Vierspurausbaus beginnen.

Die SBB bauen seit Juni 2019 am Vierspurausbau und am Wendegleis im Bahnhof Liestal. Der Bahnhof wird dabei einen zusätzlichen 420 Meter langen Mittelperron erhalten. Das Wendegleis wird für S-Bahn-Züge mit Endstation Liestal benötigt.

Es ist auch eine Voraussetzung für einen späteren Viertelstunden-Takt der S-Bahn. Beide Projekte kosten zusammen 380 Millionen Franken und sollen zudem mehr Pünktlichkeit auf der Linie Basel–Olten ermöglichen. Die Inbetriebnahme soll Ende 2025 erfolgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Konzert
46 Interaktionen
Zürcher Hallenstadion
Merz
26 Interaktionen
Kein 2. Wahlgang

MEHR SBB

Tauben
258 Interaktionen
«Mehr Kot»
Zug
25 Interaktionen
Laut SBB
FV Dosto SBB
Fahrkomfort
1 Interaktionen
Opfikon

MEHR AUS BASELLAND

Auto in brand
Zeugen gesucht
A2
2 Interaktionen
A2 mit Ausnahme