Sissach

Sissach BL: Über Motorhaube gefahren und in Fensterfront gekracht

Am Montagabend kollidierte ein Autofahrer in Sissach BL mit einem parkierten Auto und einem Gebäude. Verletzt wurde niemand.

Sissach Unfall
In Sissach BL ist ein Autofahrer über die Motorhaube eines parkierten Fahrzeuges gefahren und anschliessend in eine Fensterfront geprallt. - Kantonspolizei Basel-Landschaft

Am Montag, kurz vor 18 Uhr, kam es an der Gelterkinderstrasse in Sissach BL zu einem Selbstunfall.

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 98-jähriger Personenwagenlenker auf der Hauptstrasse von Gelterkinden herkommend in Richtung Sissach.

Beim Kreisverkehr bei der Verzweigung Hauptstrasse/Gelterkinderstrasse verlor er aus noch nicht geklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr bei der Kreiselausfahrt rechtsseitig in das Wiesenbord und anschliessend quer über die Strasse.

Mann musste den Führerausweis abgeben

In der Folge hob es das Fahrzeug leicht ab, streifte die Motorhaube eines parkierten Personenwagens und kam in der Fensterfront eines Verkaufsgeschäfts zum Stillstand.

Sachschaden
Beim Unfall entstand Sachschaden. - Kantonspolizei Basel-Landschaft

Der Lenker blieb unverletzt. Der Führerausweis wurde ihm vor Ort abgenommen.

An beiden Fahrzeugen und am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Die beiden Fahrzeuge mussten durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert werden.

Kommentare

User #4240 (nicht angemeldet)

Da muss die Angabe des Alters eine Verwechsliung sein. Da ist doch eher 89 gemeint. Kein Arzt würde einem 98-Jährigen noch weitere Erlaubnis geben.

User #3974 (nicht angemeldet)

Der Arzt der Fahrtüchtigkeit prüft sollte unbedingt NICHT selber ausgesucht werden können. Man könnte diese Tests im Strassenverkehrsamt machen wo sich Fahrer und Arzt nicht kennen.

Weiterlesen

Dürrenäsch AG
5 Interaktionen
Dürrenäsch AG
Cham ZG
4 Interaktionen
Cham ZG
Thayngen SH

MEHR SISSACH

Sissach
Sissach
Sissach
Sissach

MEHR AUS BASELLAND

Muttenz
Erbschaftssteuer
10 Interaktionen
Baselbiet
Baselland Regierung
5 Interaktionen
Analyse