Subventionen

Subventionen für geschützte Baselbieter Kulturdenkmäler

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Die Baselbieter Regierung beantragt dem Landrat für Subventionen für den Unterhalt von kantonal geschützten Kulturdenkmälern 1,2 Millionen Franken für die Jahre 2021 bis 2024. Ziel ist die finanzielle Unterstützung von Renovations- und Konservierungsarbeiten.

Der «Seelöwe» von Urs Cavelti auf dem Erlenmatt-Schulhaus in Basel besticht durch seinen spielerischen und nicht avantgardistischen Ansatz.
Der «Seelöwe» von Urs Cavelti auf dem Erlenmatt-Schulhaus in Basel besticht durch seinen spielerischen und nicht avantgardistischen Ansatz. - sda - Baselkultur/Serge Hasenböhler

Der Kanton beteilige sich seit 1999 mit mehrjährigen Krediten an konkreten Massnahmen für den Denkmal- und Heimatschutz, teilte die Baselbieter Regierung am Mittwoch mit. Der laufende Kredit laufe 2020 aus und solle nun für eine neue Zeitspanne bis 2024 erneuert werden.

In der Praxis habe sich gezeigt, dass Subventionen in vielen Fällen bei den Eigentümern überhaupt erst die Bereitschaft zum fachgerechten Unterhalt auslöse, heisst es als Begründung. Ohne finanzielle Unterstützung würden solche Massnahmen verschoben oder gleich ganz unterbleiben. Damit würde der Bestand des Kulturguts gefährdet.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR SUBVENTIONEN

Kunsthaus Zürich
6 Interaktionen
Geldnot
Bregenzer Festspiele
4 Interaktionen
30 Prozent gekürzt
Trump
89 Interaktionen
Trump über Musk

MEHR AUS BASELLAND

Frenkendorf
Littering
Reinach BL
Reinach BL
Im Baselbiet