Natur

Schuljugend entdeckt Natur beim 58. Waldtag

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lenzburg,

Mit Posten, Waldolympiade und Holzfäller-Demo bot der 58. Waldtag den Kindern aus Lenzburg und Umgebung vielseitige Naturerlebnisse und lehrreiche Eindrücke.

Lenzburg
Die Stadt Lenzburg AG. - Pixabay

Wie die Stadt Lenzburg mitteilt, haben rund 200 Schüler aus Lenzburg, Ammerswil, Niederlenz und Othmarsingen am traditionellen Waldtag der Schuljugend teilgenommen. Bereits zum 58. Mal bot die Veranstaltung Gelegenheit, den Wald als vielseitigen Lebens-, Lern- und Erholungsraum kennenzulernen. Am 25. und 26. August 2025 bewegten sich die Schulklassen auf dem Velo von Posten zu Posten im Lenzburger Wald.

Die Forstdienste Lenzia, die für die Organisation verantwortlich zeichnen, gaben Einblicke in die vielfältigen Aufgaben im Wald: von Waldpflege und Jagd über Littering bis hin zu einer eindrücklichen Holzfäller-Demonstration. Eine Waldolympiade rundete das abwechslungsreiche Programm spielerisch ab.

Ein gemeinsames, währschaftes Mittagessen bei der Römersteinhütte stärkte die Schulkinder und Lehrpersonen. Ziel des Tages war es, die Freude an der Natur zu wecken und das Bewusstsein für den sorgfältigen Umgang mit dem Wald zu fördern.

Der Wald erfüllt nicht nur wirtschaftliche Funktionen – er spielt auch eine wichtige Rolle im Bereich Natur- und Umweltschutz, Erholung sowie in der Wasser- und Luftqualität.

Kommentare

Weiterlesen

Gaza
45 Interaktionen
Vorbild Greta
Co-Präsidium
58 Interaktionen
«Rund-um-die-Uhr-Job»

MEHR AUS LENZBURG

oberlunkhofen
Oberlunkhofen
Seon
Seon
Pestizid
Bauernverband Aargau