Unihockey Langenthal Aarwangen

Unihockey Langenthal Aarwangen verliert gegen Grünenmatt

Trotz starker Aufholjagd unterliegt Unihockey Langenthal Aarwangen dem UHC Grünenmatt mit 3:4. Chancen für den Ausgleich bleiben in der Schlussphase ungenutzt.

Unihockeyspieler
Das Team von Unihockey Langenthal Aarwangen. - Unihockey Langenthal Aarwangen

Wie Unihockey Langenthal Aarwangen mitteilt, empfing ULA das viertplatzierte UHC Grünenmatt; die Mätteler hatten in den ersten drei Spielen bereits sieben Punkte gebucht. ULA wollte sich mit einem beherzten Spiel vom Tabellenende lösen.

Beide Teams wollten nicht abwarten, und so bot sich ein munteres Hin und Her – wirklich gute Chancen blieben vorerst noch aus. Zur Drittelsmitte waren es dann die Gäste, die mit einem Doppelpack in Führung gingen.

In der 14. Minute kam das heimteam dann endlich gefährlich vors Grünenmatt Tor, und im zweiten Anlauf gelang Lukas Zaugg auf Pass von Jan Bucher dann der Anschlusstreffer. Mit diesem Resultat ging’s in die erste Pause.

Wenig Chancen im zweiten Drittel

Auch im zweiten Drittel bekamen die Zuschauer von den beiden engagierten Teams ein munteres Spiel mit wenig Unterbrüchen, aber auch wenig Torchancen geboten. In der 34. Minute schwächte sich ULA mit einer Strafe gegen Frederik Bisgaard wegen überhartem Körpereinsatz.

Das Powerplay der Mätteler war schnell installiert, ULA hielt aber gekonnt dagegen und liess keinen gefährlichen Abschluss zu. Kurz vor Drittelsende bot sich ULA eine gute Chance, noch war dem Heimteam aber das Glück noch nicht hold, und so hatte das Resultat von 1:2 auch zur zweiten Pause noch Bestand.

Aufholjagd bleibt unbelohnt

Im dritten Drittel waren die Spielanteile weiter ausgeglichen, doch den Emmentalern gelang in der 44. Minute mit einem platzierten Weitschuss da 1:3. In der 47. Minute mussten dann die Gäste wegen Stockschlags in Unterzahl – eine gute Gelegenheit für den Anschlusstreffer.

ULA brauchte nur etwas mehr als eine Minute, dann verkürzte Frederik Bisgaard auf Pass von Jakub Mendrek auf 2:3. In der 55. Minute konnte Grünenmatt den Zwei-Tore-Vorsprung mit einem präzisen Schuss wieder herstellen.

Man nahm das Time-out – kaum angespielt versenkte Kuba Mendrek kompromisslos zum 3:4. Zu sechst und ohne Torhüter versuchte man nun, den Ausgleich zu bewerkstelligen.

Doch die Aufholjagd wurde durch eine Strafe gegen Lars Weibel wegen grobem Körpereinsatz gebremst, und so verstrich die restliche Zeit ungenutzt, und ULA musste erneut eine bittere Niederlage mit nur einem Tor Unterschied hinnehmen.

Herausfordernde nächste Runden

Die Oberaargauer verbleiben weiterhin auf dem zweitletzten Tabellenplatz und in den nächsten Runden warten einige happige Brocken mit den Kloten Dietlikon-Jets am Samstag, 11. Oktober, um 16 Uhr in Stighag Halle Kloten und Floorball Fribourg am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 15 Uhr in St. Croix Fribourg.

Mangelnder Kampfgeist können sich die Jungs heute nicht vorwerfen lassen, und mit einem Quäntchen Glück und etwas genaueren Abschlüssen wäre wohl mehr drin gelegen.

Kommentare

Weiterlesen

Gabirano, Wendler, Rima
14 Interaktionen
Nach Corona
Albert Rösti PUN
155 Interaktionen
Nach Autobahn-Nein

MEHR UNIHOCKEY LANGENTHAL AARWANGEN

MEHR AUS OBERAARGAU

Eisbahn Bundesplatz Bern
2 Interaktionen
Sanierung
Dominique Aegerter Yamaha Superbike-WM
1 Interaktionen
Suche nach Plan B
FC Langenthal
Fussball