FC Langenthal verliert 0:2 gegen Schötz
Nach zwei Heimsiegen kassiert der FC Langenthal auf der Rankmatte die erste Niederlage der Saison. Schötz siegt dank Vernocchi und Andrist 2:0.

Wie der FC Langenthal mitteilt, setzte es für den FCL, nach den zwei Heimsiegen gegen Courtételle und Concordia Basel, im dritten Heimspiel der Saison, mit dem 0:2 gegen den FC Schötz, die erste Niederlage auf der heimischen Rankmatte ab.
Das Spiel begann schwungvoll, mit ersten Torannäherungen von Georgino M'Vondo-Ze auf Langenthaler und Loris Vernocchi auf der anderen Seite. Im weiteren Verlauf flachte die Partie aber etwas ab und beide Mannschaften liessen vom Gegner wenig bis nichts zu.
Lirik Vishi konnte sich zwar bis zur Pause noch zweimal in Szene setzen, doch seine Aktionen waren nicht zwingend. Der Schiedsrichter musste bis zur Pause schon vier gelbe Karten zücken, weil es einige Akteure mit dem Körpereinsatz etwas übertrieben.
Insgesamt war der FC Langenthal in Halbzeit Eins um einen Hauch besser, konnte diesen Umstand aber nicht auf die Resultattafel übertragen.
Vernocchi bringt Schötz in Führung
Die Zuschauer erhofften sich für nach dem Seitenwechsel etwas mehr Action und Torszenen. Doch erneut waren die Teams lange im Leerlauf und neutralisierten sich gegenseitig.
Nach einem Abwehrfehler der Langenthaler reagierte dann Loris Vernocchi in der 60. Minute am Schnellsten und schob zur Schötzer Führung ein. Von den Gelb-Blauen war nun umgehend eine Reaktion gefordert. Diese folgte durch eine Halbchance von Stürmer Kevin Krasniqi.
Andrist besiegelt Schötzer 2:0-Sieg
Mit neuen Kräften versuchte FCL-Trainer Maurizio Jacobacci das Ruder noch herum zu reissen. Doch Schötz spielte es mit der Führung im Rücken clever und abgebrüht, liess die Einheimischen selten in unmittelbare Tornähe vordringen.
Immer wieder wurde bei den Gastgebern Sturmtank M'Vondo-Ze gesucht, doch dieser hatte heute nicht seinen besten Tag eingezogen und blieb wie alle anderen Langenthaler torlos. Als Langenthal in den Schlussminuten aufmachte, konterten die Luzerner Gäste in Person von Stephan Andrist und machten mit dem 0:2 den Sack zu.
Diese Niederlage ist sicherlich kein Beinbruch für die Langenthaler Mannschaft, welche aber ein Remis allemal verdient gehabt hätte. Weiter geht es am kommenden Samstag mit dem Gastspiel in Münsingen.