Kriens

Abwasserkanäle werden fit für die Zukunft

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Von November bis Dezember 2025 werden 19 Abwasserkanäle und acht Schächte in Kriens renoviert. Vorübergehende Einschränkungen beim Wassergebrauch sind möglich.

Kriens Altstadt
Die Altstadt von Kriens. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Stadt Kriens informiert, wird von November bis Mitte Dezember ein Teil der Abwasserkanalisation in Kriens saniert. In dieser Zeit kann es zu gewissen Einschränkungen kommen.

Die bestehende öffentliche Abwasserkanalisation in Kriens ist sanierungsbedürftig und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Der aktuelle Stand der Technik ermöglicht es, solche Arbeiten grabenlos auszuführen (keine Grabarbeiten). Damit ist es möglich, die Immissionen stark einzugrenzen und die Bauzeit kurz zu halten.

Die Arbeiten umfassen die Sanierung von 19 Abwasserkanälen mit einer Gesamtlänge von 710 Metern und acht Abwasserschächte. Die defekte Kanalisation wird durch die Firma «ITS Kanal-Services AG» einer Renovierung unterzogen. Das Ingenieurbüro «SBU AG» wurde beauftragt, die Bauleitung zu übernehmen.

Ausführung: 3. November bis circa 12. Dezember 2025

Durch die verschiedenen Bautechniken, die zur Anwendung kommen, ist es notwendig, zwischenzeitlich Baupausen einzulegen.

An bestimmten Tagen während der Sanierungsarbeiten wird die Bevölkerung gebeten, den Abwasseranfall für einige Stunden möglichst gering zu halten. In dieser Zeit sollte auf das Baden, Duschen sowie den Einsatz von Geschirrspüler und Waschmaschinen verzichtet werden.

Die Nutzung der Toilette (mit reduziertem Spülgang), das Händewaschen sowie das Kochen sind weiterhin problemlos möglich.

Zugang zu Kontrollschächten erforderlich

Befindet sich ein Kontrollschacht auf Ihrem Grundstück, wird für die Arbeiten der Zugang dazu benötigt. Über diesen Schacht wird das anfallende Abwasser überwacht und – falls notwendig – umgepumpt.

Das beauftrage Unternehmen wird drei bis vier Tage vor Beginn der Arbeiten über den genauen Zeitraum der Einschränkungen informieren. Die Termine können sich wetterbedingt (Regen) noch kurzfristig nach hinten verschieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
65 Interaktionen
«Noch kein Termin»
Andreas Glarner
100 Interaktionen
Aufregung im Aargau

MEHR KRIENS

Kriens
Kriens
Kriens

MEHR AUS LUZERNERLAND