Horw

Online-Umfrage: Velofreundlichkeit der Gemeinde unter der Lupe

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Horw sammelt Daten zur Velo-Infrastruktur: Bei der Umfrage «Prix Velo» können Velofahrende ihre Gemeinde bis 30. November 2025 bewerten und Preise gewinnen.

Das Dorfzentrum in Horw.
Das Dorfzentrum in Horw. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Horw berichtet, sammelt sie mit den Aktionen «Cyclomania» und der noch laufenden «Prix-Velo»-Umfrage Mobilitätsdaten und Bewertungen zur bestehenden Velo-Infrastruktur.

190 velofahrende Horwerinnen und Horwer haben sich an der Horwer Velo-Challenge «Cyclomania» beteiligt. Sie haben während dreissig Tagen 32'205 Velokilometer gesammelt, was durchschnittlich 170 Kilometer pro Person ergibt.

Von insgesamt 36 Challenges erreichte die Horwer Velo-Challenge damit Platz 5. Es ist vorgesehen, die aus der Aktion gewonnenen Mobilitätsdaten für die Optimierung des Velonetzes zu verwenden. Organisiert wurde die Aktion von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit Pro Velo Schweiz.

Jetzt die Velofreundlichkeit von Horw bewerten

Bei der «Prix Velo»-Umfrage, die noch bis zum 30. November läuft, können Velofahrende die Gemeinde nach verschiedenen Aspekten des Velofahrens bewerten. Die Online-Umfrage liefert die Daten für ein Gemeinde-Ranking, das im Frühling 2026 veröffentlicht wird.

Der daraus resultierende Bericht gibt der Gemeinde wertvolle Hinweise zur aktuellen Infrastruktursituation und fliesst in die Konzepte und Planungen der Mobilitätsstrategie ein.

Wer bei der «Prix Velo»-Umfrage «Wie velofreundlich ist deine Stadt?» bis zum 30. November mitmacht, dem winken als Dank viele praktische Preise, darunter ein E-Bike im Wert von 5000 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
183 Interaktionen
«Noch kein Termin»
Andreas Glarner
168 Interaktionen
Aufregung im Aargau

MEHR HORW

1 Interaktionen
Horw

MEHR AUS LUZERNERLAND

Kriens
Kriens Altstadt
Kriens
Bahnübergang
Escholzmatt LU