Velo-Challenge: 220 Krienser strampelten 28'397 Kilometer
Bei der diesjährigen Velo-Challenge sind auch 220 Krienser in die Pedale getreten. Gemeinsam sind sie 28'397 Kilometer mit dem Velo gefahren.

Wie die Stadt Kriens schreibt, fand zwischen dem 1. und 30. September zum sechsten Mal schweizweit die Velo-Aktion Cyclomania für Gemeinden von Pro Velo Schweiz statt.
Kriens war erneut mit dabei. 220 Personen aus Kriens haben an der Challenge teilgenommen und sind gemeinsam 28’397 km mit dem Velo gefahren.
Insgesamt fanden schweizweit 37 Cyclomania-Challenges statt, so viele wie noch nie. Es haben 13'000 Personen teilgenommen, die zusammen rund 1,7 Millionen Kilometer für Cyclomania geradelt sind.
Gewisse technische Probleme in der App, von dem ein Teil der Nutzenden betroffen war, konnten von den Verantwortlichen im Laufe der Aktion erfolgreich behoben werden.
Kriens erreichte Rang 19
Die Gemeinden treten bei Cyclomania auch gegeneinander an. Ausgezeichnet werden die drei Challenges mit den meisten und aktivsten Teilnehmenden. Gewonnen hat dieses Jahr die Gemeinde Wohlen bei Bern. Dahinter folgen punktgleich Cham und Weinfelden.
Die Stadt Kriens erreichte den 19. Rang.
Cyclomania animiert nicht nur zum Velofahren, sondern leistet auch einen Beitrag zur Verbesserung der Veloinfrastruktur. Die Cyclomania-App verwendet ein Tracking-System, das auf Wunsch das Mobilitätsverhalten der Teilnehmenden erfasst. Die aggregierten Mobilitätsdaten werden nach Abschluss der Aktion mit Einverständnis der Teilnehmenden den Gemeinden zur Verfügung gestellt.