Energie

Energie Kreuzlingen bietet Ladelösung ChrüzlingeLEA

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Wie die Gemeinde Kreuzlingen meldet, kann eine Wallbox mit «ChrüzlingeLEA-Mietbox» gemietet werden. ChrüzlingeLEA misst den Stromverbrauch der Ladestation.

Die Hauptstrasse Kreuzlingen.
Die Hauptstrasse Kreuzlingen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die steigende Anzahl an Ladesystemen für Elektrofahrzeuge in Mehrfamilienhäusern stellt immer mehr Personen vor die Frage, die nötige Wallbox zu kaufen oder zu mieten.

Gerade für Mieter, die zum Beispiel nach ein paar Jahren die Wohnung wechseln, ist Miete eine gute Lösung.

Aber auch bei Stockwerkeigentum ist die Mietlösung gefragt.

Stromverbrauch der eigenen Ladestation messen

Das neue Angebot von Energie Kreuzlingen eignet sich auf alle, in deren Tiefgarage ein Ladesystem mit der Abrechnungslösung ChrüzlingeLEA von Energie Kreuzlingen geplant oder installiert wird.

ChrüzlingeLEA misst den Stromverbrauch der eigenen Ladestation und verrechnet ihn direkt über die Stromrechnung des Nutzers.

Die «ChrüzlingeLEA-Mietbox» kostet 42 Franken Miete pro Monat und wird quartalsweise über die Stromrechnung abgerechnet.

Kunden haben damit keine Investitionskosten und eine moderne Easee-Charge Ladestation inklusive Rundum-Service, Garantie und Austauschservice.

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
65 Interaktionen
Kaschmir-Konflikt
Rotbunte Katze
31 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR ENERGIE

Energieimporte
22 Interaktionen
Russen-Uran
Elektrizitätswerk Obwalden
3 Interaktionen
Energie

MEHR AUS THURGAU

Kreuzlingen
Frauenfeld
Diessenhofen