Wiederaufbau im Blick: Köniz bekräftigt Solidarität mit Blatten
Die Gemeinde Köniz lädt am 6. November 2025 zu einem Solidaritätsanlass im Schloss ein. Gezeigt werden Pläne zum Wiederaufbau von Blatten nach dem Bergsturz.

Wie die Gemeinde Köniz informiert, laden nach dem verheerenden Bergsturz vom 28. Mai die Partnergemeinden Köniz und Blatten ein zu einem Solidaritätsanlass für die Gemeinde Blatten im Schloss Köniz. Die Blattner werden ihre Pläne für den Wiederaufbau des Dorfs vorstellen; ihre Anliegen und Bedürfnisse sollen im Mittelpunkt stehen. Gleichzeitig sollen 60 Jahre gelebte Gemeindepartnerschaft gewürdigt und bekräftigt werden.
Am 6. November 2025 findet im Schloss Köniz ein Solidaritätsanlass für die Partnergemeinde Blatten statt. Am Solidaritätsanlass werden Gemeindepräsident Matthias Bellwald und Ständerat Beat Rieder die Pläne zum Wiederaufbau des Dorfs vorstellen und die Perspektiven von Blatten sichtbar machen.
Partnerschaft und Wiederaufbau im Fokus
Zugleich sollen die langjährige Partnerschaft und die Solidarität bekräftigt werden. Der Anlass ist öffentlich und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Die Behörden und die Bevölkerung von Blatten arbeiten intensiv an ihrer Zukunft. Das Dorf soll bis 2030 wiederaufgebaut sein. Die Einwohner von Blatten sollen ihre Heimat zurückbekommen. Für diese Perspektive braucht es umfassende Unterstützung und ein breites Verständnis für die Bedürfnisse der Blattner.
60 Jahre Partnerschaft
Die Gemeinden Blatten und Köniz sind seit 60 Jahren Partnergemeinden. Viele Könizer haben im Rahmen von gemeinsamen Projekten und Aktivitäten eine persönlichen Bezug zu Blatten aufgebaut.
Entsprechend gross ist die Anteilnahme. Köniz will Blatten weiterhin eine verlässliche Partnerin sein und die Blattner nach Möglichkeit unterstützen. Es gilt, gemeinsam mit Bund, Kanton und weiteren Akteuren sinnvolle Wege zu finden, damit Blatten eine Zukunft hat.