Niederwangen BE: Streik bei Natursteinhändler Schär + Trojahn
Einen Tag vor der Lohnzahlung erfährt die Belegschaft von Schär + Trojahn, dass sie ihren Lohn nicht erhalten wird. Nun befindet sie sich im Streik.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Betrieb des Berner Natursteinhändlers Schär + Trojahn ist zusammengebrochen.
- Die Belegschaft erhält ihren Lohn nicht und streikt.
Einen Tag, bevor die Lohnzahlungen eintreffen sollen, kommt die böse Überraschung: Die Belegschaft des Natursteinhändlers Schär + Trojahn aus Niederwangen BE wird am Mittwochmorgen informiert, dass die Zahlung ausbleibt. Das Unternehmen befinde sich in finanzieller Schieflage.
Zwar sei der Traditionsbetrieb mit Aufträgen ausgelastet – dennoch stehe er vor dem Aus.
Die Gewerkschaft Unia teilt mit, dass sich die rund 40 Beschäftigten seit Freitagmorgen im Streik befinden.
Versucht man, die Firma telefonisch zu erreichen, bestätigt sich jenes per Bandansage: «Aufgrund von ausstehenden Lohnzahlungen befindet sich die ganze Belegschaft heute im Streik», heisst es.

Laut der Gewerkschaft seien viele Beschäftigte seit Jahrzehnten im Betrieb tätig, hätten Ferien und Überstunden angesammelt.
Die Nachricht, dass der Septemberlohn ausbleibe, habe die Angestellten völlig unvorbereitet getroffen.
Verwaltungsrat aufgelöst
Die Unia berichtet, der Antrag auf die Einsetzung eines Sachverwalters durch das Berner Kantonsgericht sei gestellt worden.
Ein allfälliger Konkurs soll so beschleunigt werden, erklärt Alain Gysin als Co-Regionalsekretär der Berner Unia-Einheit auf Anfrage von Keystone-SDA.
Die Verwaltungsräte seien vorab zum 15. September zurückgetreten und weisen jegliche Verantwortung zurück. Im Handelsregister sind sie jedoch noch vermerkt.
Die Streikenden wollen noch am Freitag vor die Geschäftssitze der beiden Verwaltungsräte fahren, um sie zur Verantwortung zu ziehen.
Eine Strafanzeige befindet sich in Vorbereitung. Die Unia spricht vom Vorwurf der Misswirtschaft sowie mutmasslicher privater Bereicherung.