G14-Wildcats gewinnen Silber an Prague Games 2023
Wie die Kloten-Dietlikon Jets mitteilen, nahmen auch dieses Jahr zahlreiche Jets-Spielerinnen mit Zürich United am grössten Junioren-Turnier in Prag teil.

Im Team «G14-Wildcats» starteten nach einer harten Selektion die U17-Juniorinnen der Kloten-Dietlikon Jets Fabienne Oswald, Ronja Studhalter, Giulia Jüstrich, Valentina Jüstrich, Anna-Runa Wolf, Lana Adilovic, Belinda Rüedi, Lynne Baumann, Lynn Eggli, Yara Donini, Lily Räber und Ann-Sophie Wigert das Abenteuer «Prague Games 2023» mit Zürich United.
Nach absolvierten Trainings- und Vorbereitungsspielen ging es am 3. Juli 2023 mit vielen anderen Teams der Zürich-United-Delegation los in Richtung Prag.
Schon während der Gruppenphase wurde klar, dass die Zürcherinnen ein sehr starkes und ambitioniertes Team stellten und so schafften die Ladys erwartungsgemäss den Einzug in die K.-o.-Runden.
Halbfinalsieger durch Penaltyschiessen entschieden
Der Achtelfinal gegen das tschechische Team FbS Bohemians wurde mit 4:1 gewonnen und auch im darauf folgenden Viertelfinalspiel gegen die Slowakinnen von Kysucke Nove Mesto liessen die Wildcats mit einem klaren 6:1-Sieg keine Diskussionen aufkommen.
Im Halbfinal wartete der tschechische Seriensieger von Florbal Chodov. Die Wildcats erhielten dabei die Unterstützung von drei anderen United-Teams.
In einem packenden Spiel mit vielen Emotionen gegen physisch und technisch sehr starke Tschechinnen erkämpften sich die Blau-Weissen ein schwer erarbeitetes Unentschieden.
Im anschliessenden Penalty-Krimi behielten die Wildcats die Nerven und entschieden die Partie für sich.
Im Final unterlagen die Wildcats gegen Finnland mit 2:4
Die Freude, der Jubel und Stolz über den Finaleinzug war grenzenlos.
Für das Finalspiel musste zuerst mit Tram und Metro quer durch Prag transferiert werden, da dieses im offiziellen UNYP-Floorball-Stadion stattfand.
Nach Einzug mit Schweizer Nationalhymne kämpften die Wildcats mit viel Herz gegen starke Finninnen aus Kolkolan Keihäs.
Nach anfänglichen Rückschlägen kämpften sich die Zürcherinnen immer wieder zurück und konnten schlussendlich durch einen «empty-netter» mit 2:4 bezwungen werden.
Erstes Frauenteam des Zürich United im Final der Prague Games
Nach anfänglicher Enttäuschung und Tränen durften die Wildcats ihre hoch verdiente Silbermedaille entgegennehmen.
Dieser Erfolg kann nicht genug hoch eingestuft werden, da sie das erste Frauenteam von Zürich United sind, welches an den Prague Games den Finaleinzug geschafft hat.
Der Trainer-Staff um Stefan Hilfiker, Michel Jüstrich und Anita Müller ist mächtig stolz auf die Truppe und auch die Jets gratulieren allen Spielerinnen und Trainer ganz herzlich zu diesem Mega-Erfolg.