Neubau Schulanlage Guss verläuft planmässig

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bülach,

Der Neubau der Schulanlage Guss ist auf Kurs: Mit einer feierlichen Grundsteinlegung beginnt Bülach den Bau einer Schule für die Quartiere Guss und Glasi.

Bülach
Stadthaus Bülach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Bülach mitteilt, schreitet der Neubau der Schulanlage Guss wie geplant voran: Der Grundstein für die neue Gesamtanlage ist gelegt. Schulkinder aus den verschiedenen Bülacher Schulen gestalteten das Programm der Grundsteinlegung und gaben der neuen Schulanlage ihre guten Wünsche mit auf den Weg.

Für die neue Turnhalle hat das Sportamt des Kantons Zürich einen Beitrag von 240'000 Franken aus dem kantonalen Sportfonds bewilligt. Der Neubau der Schulanlage Guss ist auf Kurs.

Am Freitag-Nachmittag, 16. Mai 2025, fand die Grundsteinlegung statt. Schulkinder aus den bestehenden Schulen Allmend, Hohfuri, Lindenhof und Schwerzgrueb gestalteten das Programm und erklärten aus ihrer Sicht, was eine gute Schule ausmacht. Die Schule Guss startet so als neue, fünfte Bülacher Schule mit den guten Wünschen der jungen Generation.

Meilenstein für die Entwicklung der Stadtteile Glasi und Guss

Stadtpräsident Mark Eberli, Stadtrat Andreas Müller und Stadträtin Rosa Pfister-Kempf gingen in ihren Grussbotschaften auf die weiterhin dynamische Entwicklung der Stadt Bülach, auf die städtebauliche Fokuszone rund um den Bahnhof und auf das Schulangebot in den Stadtteilen Glasi und Guss ein.

Mit der neuen Schulanlage Guss setzt sich die erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb der Stadtverwaltung und gemeinsam mit externen Dritten für ein weiteres Bülacher Grossprojekt fort.

Das Sportamt des Kantons Zürich unterstützt die neue Turnhalle für die Schulanlage Guss mit einem Beitrag von 240'000 Franken aus dem kantonalen Sportfonds. Das Gesuch der Stadt Bülach wurde Anfang Februar bewilligt.

Durch den Unterstützungsbeitrag reduzieren sich die Kosten der Stadt Bülach für das Gesamtprojekt. Die Bülacher Stimmberechtigten haben im November 2023 dem Verpflichtungskredit von 31,85 Millionen Franken für den Neubau der Schulanlage Guss deutlich zugestimmt.

Guss – neue Schulanlage für nördliche Quartiere

Die Stadtteile Glasi und Guss entwickelten sich in den letzten Jahren schnell und dynamisch. Mit der Schulanlage Guss erhalten sie den benötigten Schulraum.

An der Solistrasse entstehen ein Doppelkindergarten, Klassenzimmer für sechs Primarklassen, alle notwendigen Nebenräume für den Schulbetrieb, Horträumlichkeiten sowie eine Turnhalle und ein Sportplatz. Die Arbeiten für die neue Schulanlage starteten im Dezember 2024. Der Bezug ist für den Februar 2027 geplant.

Allmend und Hohfuri im Plan, Lindenhof weiter durch Rekurs blockiert

Die Grundsteinlegung für die Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Allmend hat termingerecht Mitte März stattgefunden. Das Projekt schreitet plangemäss voran. Der Ersatzneubau am Schülergartenweg für die Schule Hohfuri ist auf Kurs.

Die Baubewilligung liegt vor. Die Bauarbeiten beginnen im Herbst. Immer noch blockiert ist die Ergänzung der Schulanlage Lindenhof um einen neuen Modulbau.

Der Rekurs aus der Nachbarschaft macht kostspielige und betrieblich aufwändige Provisorien nötig. In den Schulsommerferien 2025 muss das Container-Provisorium am Uferweg um eine weitere, zweite Etage aufgestockt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Arena
35 Interaktionen
«Geheime» EU-Verträge
Zug
6 Interaktionen
In Zug

MEHR BüLACH

Bülach
Stadthalle Bülach
Bülach
Bülach

MEHR AUS UNTERLAND

Einblicke
1 Interaktionen
Schadstofffrei
Freienstein-Teufen