

Kloten: Natur wird in Corona-Zeiten mit mehr Abfall verschmutzt

Das sommerliche Wetter lockt immer mehr Menschen in die Natur. Dadurch hat aber auch die Verschmutzung in Waldesnähe, an Aussichtspunkten und an Grillstellen zugenommen.
«In Kloten mussten wir leider auch eine Zunahme von Littering im öffentlichen Raum feststellen, was aber auch nicht verwunderlich ist, weil die Freizeitangebote stark eingeschränkt waren», sagt Marc Osterwalder, Leiter Bereich Lebensraum und Sicherheit der Stadt Kloten, gegenüber dem «Zürcher Unterländer».
Hotspots häufiger gereinigt
In Kloten seien aber noch keine Personen für Littering gebüsst worden. Man habe eine grössere Anzahl an Abfallgebinden hingestellt und die Hotspots werden häufiger gereinigt, so Marc Osterwalder weiter.
Die stark betroffenen Flächen würden zudem auch am Wochenende gesäubert werden.
Meinungen