Gemeinde Bassersdorf erhöht 2024 die Wassergebühren
Wie die Gemeinde Bassersdorf bekannt gibt, sind die Ausgaben im Bereich Wasserversorgung nicht mehr gedeckt. Gebühren werden angepasst, das Reglement erneuert.

Die Trinkwasserversorgung und die Abwasserentsorgung werden von Gesetzes wegen mit Gebühren finanziert.
Da die Ausgaben im Bereich Wasserversorgung nicht mehr gedeckt werden, müssen auf das kommende Jahr die Gebühren angepasst werden.
Mit Beschluss des Gemeinderates vom 25. September 2023 und Zustimmung des Eidgenössischen Preisüberwachers werden die Gebühren von 1,10 Franken pro Kubikmeter auf 1,95 Franken je Kubikmeter sowie die Kosten für den Wasserzähler von 60 Franken auf 106 Franken erhöht.
20 Jahre alte Reglemente werden auf neusten Stand gebracht
Parallel werden im Jahr 2024 auch die bereits über 20 Jahre alten Reglemente aktualisiert und an die heutigen Gegebenheiten angepasst.
Neben der Bereitstellung von Wasser sowie der Reinigung des Abwassers unterhält die Gemeinde jährlich ein Leitungsnetz von gesamthaft 90,5 Kilometer (49 Kilometer Abwasser, Wasser 41,5 Kilometer), was eine Luftdistanz von Bassersdorf nach Chur entspricht.
Für den Unterhalt wie auch für den laufenden Betrieb werden jährlich circa 4,5 Millionen Franken eingesetzt.