Bassersdorf ZH: Drei Wohnungen wegen Brandes unbewohnbar
Ein Brand machte am Mittwochabend in Bassersdorf ZH mehrere Wohnungen eines Mehrfamilienhauses unbewohnbar und richtete grossen Schaden an.

Das Wichtigste in Kürze
- In Bassersdorf ZH brannte am Mittwoch ein Mehrfamilienhaus.
- Die Bewohner wurden nicht verletzt.
- Drei Wohnungen bleiben wegen des Feuers unbewohnbar.
Gegen 18.15 Uhr brach auf den Balkonen eines Mehrfamilienhauses an der Talgüetlistrasse aus derzeit noch ungeklärten Gründen ein Brand aus. Das Feuer breitete sich in je eine Wohnung im 2. und 3. Obergeschoss aus und es entstand eine starke Rauchentwicklung.
Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen; sie wurden durch Feuerwehr- und Polizeikräfte betreut. Die Feuerwehren Bassersdorf und Kloten konnten den Brand unter Kontrolle bringen und löschen.
Brandursache wird ermittelt
Die Brandursache ist noch unbekannt und wird durch die Kantonspolizei Zürich, unter Beizung von Brandermittlungsspezialisten, untersucht. Der entstandene Sachschaden dürfte hunderttausend Franken übersteigen.
Drei Wohnungen bleiben wegen des Feuers, respektive Russschäden unbewohnbar. Gemeindevertreter von Bassersdorf organisierten für die Betroffenen Notunterkünfte. Es sind keine Personen verletzt worden. Der Rettungsdienst Spital Bülach stand vorsorglich im Einsatz.
Die Kantonspolizei Zürich warnte die Bevölkerung von Bassersdorf über die Alertswiss-App vor der starken Rauchentwicklung und wies sie an, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Gegen 19.45 Uhr wurde die Warnmeldung revoziert.