Bassersdorf

Neue Strategie für das Alters- und Pflegezentrum Breiti

Gemeinde Bassersdorf
Gemeinde Bassersdorf

Kloten,

Die Gemeinde Bassersdorf stellt den Betrieb des Alters- und Pflegezentrums Breiti auf den Prüfstand. Finanzielle und strukturelle Anpassungen sollen folgen.

bassersdorf
Das Gemeindehaus in Bassersdorf. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde Bassersdorf berichtet, hat der Gemeinderat den Betrieb des Alters- und Pflegezentrums Breiti (APZ) in den letzten Monaten vertieft untersucht. Die Standortbestimmung zeigt: Die Betreuung und Pflege der Bewohnenden erhalten ein gutes Zeugnis. In den Bereichen Finanzen, Organisation und Führungsstruktur gibt es Handlungsbedarf.

Im Betrieb des APZ Breiti wurden in den Bereichen Organisation und Führungsstruktur in den letzten Monaten Herausforderungen sichtbar. Zudem schreibt das APZ Breiti ein finanzielles Defizit. Der Gemeinderat veranlasste deshalb eine Standortbestimmung – mit dem Ziel, vertiefte Erkenntnisse über den Betrieb zu erhalten.

Gute Pflege – strukturelle Schwächen

Trotz guter Pflege und Betreuung der Bewohnenden wurde klar, dass bei den Finanzen, der Organisation und Führungsstruktur Handlungsbedarf besteht.

Das APZ Breiti ist mit derzeit rund 50 betriebenen Betten zu klein, um kostendeckend zu arbeiten. Zudem sind die Betriebskosten in einzelnen Bereichen wie der externen Wäscherei zu hoch.

Als Sofortmassnahmen passte der Gemeinderat die Führungsstruktur an: Die Co-Leitung des APZ Breiti wird aufgelöst und durch eine Gesamtleitung ersetzt.

Damit werden die Zuständigkeiten klarer geregelt. Die Gesamtleitung kann sich stärker auf Strategie und Führungsaufgaben konzentrieren.

Ausschuss erarbeitet Massnahmen

Zur Erarbeitung weiterer Massnahmen wurde ein Ausschuss eingesetzt. Dieser setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats, der Verwaltung und des APZ Breiti zusammen und wird durch externe Fachpersonen begleitet.

Das Gremium erarbeitet derzeit konkrete Vorschläge. Erste Massnahmen sollen noch im Laufe des Jahres 2025 umgesetzt oder angestossen werden. Ziel der Massnahmen ist es, den Betrieb des APZ Breiti zu stärken und zukunftsfähig aufzustellen – sowohl organisatorisch als auch finanziell.

Zeitplan für Verselbstständigung angepasst

Ein zentrales Projekt bleibt die geplante Verselbstständigung des APZ Breiti. Die Erkenntnisse aus dem aktuellen Prozess sollen in das Verselbstständigungs-Projekt einfliessen.

Da die anstehenden Arbeiten Zeit benötigen, verschiebt sich die Abstimmung über die Verselbstständigung auf nächstes Jahr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Grenzkontrollen
112 Interaktionen
Harte Grenzkontrollen
Coop
120 Interaktionen
Ekel-Alarm

MEHR BASSERSDORF

Bassersdorf ZH Brand
Bassersdorf ZH
Bassersdorf
Bassersdorf
Gemeinde

MEHR AUS UNTERLAND

limmat
4 Interaktionen
50'000 Franken
Embrach