Abstimmung

Herzogenbuchsee: Die Abstimmungsresultate vom 28.11.2021

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberaargau,

Herzogenbuchsee nimmt das Covid-19-Gesetz und die Pflegeinitiative an, sagt aber klar Nein zur Justiz-Initiative.

herzogenbuchsee kirche
Der erste Teil der Turmspitze wird mit einem Autokran auf den Kirchturm montiert, am Donnerstag, 8. Oktober 2020 in Herzogenbuchsee. - Keystone

Am 28. November 2021 fanden ein der Schweiz drei wichtige Abstimmungen statt. Die Bevölkerung von Herzogenbuchsee hat dabei wie folgt abgestimmt:

Ja zur Änderung des Covid-19-Gesetz

Mit 67,3 Prozent Ja hat sich Herzogenbuchsee für das Covid-19-Gesetz ausgesprochen. Damit hat in Herzogenbuchsee die Akzeptanz des Covid-19-Gesetzes im Vergleich zur letzten Abstimmung vom 13. Juni noch einmal zugenommen. Damals betrug der Ja-Stimmen-Anteil 62,3 Prozent.

Ja zur Pflegeinitiative

Mit 60,6 Prozent haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger aus Herzogenbuchsee das Volksbegehren angenommen.

Nein zur Justiz-Initiative

Nur 29,9 Prozent der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Herzogenbuchsee sagen Ja zur Justizinitiative.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
206 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
20 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR ABSTIMMUNG

Stadt Zug
2 Interaktionen
Mehrwert-Initiative
Judith Schenk SP
6 Interaktionen
Dählhölzli
Küsnacht ZH
Glarus Süd

MEHR AUS OBERAARGAU

Jenische
1 Interaktionen
15 Einheiten
Niederbipp Gemeindehaus Verwaltung
Niederbipp
Kollision in Schwarzenbach
1 Interaktionen
Schwarzenbach BE
FC Langenthal
Fussball