Gemeinde entwickelt neue Strategie für Energieversorgung
Die Gemeinde Waldkirch erarbeitet seit Frühjahr 2024 eine neue Strategie für die Technischen Betriebe – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Gesetzeskonformität.

Wie die Gemeinde Waldkirch mitteilt, arbeitet sie seit Frühling 2024 an einer zukunftsorientierten Strategie für die Versorgung und die Technischen Betriebe. Ziel ist es, die Energieversorgung der Gemeinde nachhaltig, wirtschaftlich und auf die kommenden Herausforderungen abgestimmt weiterzuentwickeln.
Der Prozess wurde durch zwei wesentliche Veränderungen beeinflusst: einerseits durch die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen im Bereich Energie (Mantelerlass), die im Sommer 2024 sowie mit weiteren Verordnungen im November 2024 und März 2025 in Kraft traten, andererseits durch personelle Wechsel – sowohl beim Gemeindepräsidium als auch in der Leitung der Technischen Betriebe.
Diese Entwicklungen führten zwar zu einer Verzögerung, ermöglichen es jedoch gleichzeitig, den Strategieprozess mit aktualisierten und rechtskonformen Grundlagen weiterzuführen.
Bevölkerung wird im Herbst 2025 informiert
In den kommenden Monaten werden die alternativen Modelle weiter konkretisiert und in Zusammenarbeit mit Fachleuten und Entscheidungsträgern finalisiert. Ziel ist es, dass der Gemeinderat im Herbst 2025 ein vollständiges Bild der Handlungsalternativen hat.
Auf dieser Grundlage wird anschliessend auch die Bevölkerung transparent im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung über die Strategiefindung informiert – noch bevor ein Entscheid über die zukünftige Ausrichtung der TBW herbeigeführt wird. Die Gemeinde freut sich darauf, gemeinsam den Weg in eine sichere, wirtschaftliche und moderne Energiezukunft zu gehen.