Glarus Süd

In Glarus Süd wird das Trinkwasser knapp

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Die Gemeinde Glarus Süd bekundet Mühe, die Dörfer von Luchsingen bis Linthal mit genügend Trinkwasser zu versorgen.

Wasser
Das Trinkwasser soll darum mit dem Sujet des Matterhorns vertrieben werden. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Die Gemeinde ruft die Bevölkerung nun auf, mit dem Trinkwasser sparsam umzugehen. Bauarbeiten, welche die Trinkwasserversorgung einschränken, finden in Luchsingen und in Linthal statt, wie die Gemeinde Glarus Süd am Dienstag, 19. Juli 2022, mitteilte. In Luchsingen wird das Kraftwerk im Brunnenberg erneuert. Weil die Arbeiten in Quellschuztzzonen stattfinden, wurden Quellen vom Netz genommen, um sie vor Verunreinigungen zu schützen.

In Linthal wird direkt an der wichtigsten Quelle der Ortschaft gearbeitet. Die über hundertjährige Ableitung der Quelle Fruttmatt wird repariert, das Wasser kann deshalb bis in den Herbst hinein nicht genutzt werden. Die übrigen Quellen des Dorfes genügen nicht, um Linthal mit ausreichend Trinkwasser zu versorgen.

Luchsingen und Linthal werden zurzeit aus Nachbarortschaften mit Wasser versorgt. Es handelt sich um Hätzingen, Diesbach und Rüti. Damit den Dörfern das Trinkwasser nicht ausgeht, legte die Gemeinde vorsorglich die Dorfbrunnen trocken.

Zudem ruft sie die Bevölkerung auf, beim Verbrauch von Wasser zu sparen. Bereits eine minimale Pflanzen- oder Gartenbewässerung sowie ein Schwimmerventil bei Laufbrunnen und Stetsläufen in der Landwirtschaft könnten erfolgreich mithelfen, die Wasserknappheit zu entlasten, schrieb die Gemeinde.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
129 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
252 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR GLARUS SüD

Glarus Süd
Verbindungsstrasse ins Niderental
Glarus Süd
Einsatzbereitschaft
Glarus Süd

MEHR AUS RHEINTAL

Glarus Nord
sanierung
Berneck
Selbstunfall Eichberg
3 Interaktionen
Eichberg SG
Näfels Selbstunfall
7 Interaktionen
Näfels GL