Stadtpolizei geht weiter in Richtung E-Mobilität

Stadt Dübendorf
Stadt Dübendorf

Dübendorf,

Die Stadtpolizei Dübendorf erweitert ihre Flotte um ein vollelektrisches Fahrzeug und setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Polizeieinsatz.

Einsatzfahrzeug
Dübendorf setzt weiterhin auf Elektromobilität. - Stadt Dübendorf

Wie die Stadt Dübendorf mitteilt, hat die Stadtpolizei Mitte April ihr drittes voll elektrisch betriebenes Einsatzfahrzeug erhalten. Neben zwei VW ID.4 gehört nun auch ein VW ID. Buzz zur Flotte.

Mit der Anschaffung dieses modernen E-Fahrzeugs und der Integration einer speziell angefertigten Hundebox setzt die Stadtpolizei ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit, Innovation und Tierwohl. Die Hundebox erfüllt alle sicherheitstechnischen Anforderungen und bietet dem Diensthund optimalen Schutz und Komfort.

Der VW ID. Buzz ersetzt ein konventionelles Fahrzeug mit Verbrennungsmotor und trägt damit zur Umsetzung der Klimastrategie der Stadt Dübendorf bei. Umweltfreundliche Mobilität trifft dabei auf Funktionalität und Einsatzorientierung.

Drei von vier Einsatzfahrzeugen bereits elektrisch

Mit drei von insgesamt vier Einsatzfahrzeugen, die bereits elektrisch unterwegs sind, kommt Dübendorf dem Ziel einer vollständig elektrifizierten Fahrzeugflotte bis 2030 einen weiteren Schritt näher.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
58 Interaktionen
SVP & SGB
Eurovision Song Contest 2025
220 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei

MEHR E-MOBILITäT

E-Bike Schweiz
Berneck
Affoltern am Albis
Messe
2 Interaktionen
Elektromobilität
byd
20 Interaktionen
Innovation

MEHR AUS OBERLAND