Nachhaltigkeitstage 2025: Einblicke in die Kreislaufwirtschaft

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Greifensee,

Vom 25. Oktober bis 6. November 2025 finden die Ustermer Nachhaltigkeitstage statt. Die Veranstaltungen sind kostenlos. Der Fokus lautet: Kreislaufwirtschaft.

Rohstoffe
Recycling fördert ein Modell der Kreislaufwirtschaft, bei dem Produkte und Materialien über einen längeren Zeitraum genutzt werden. - Unsplash

Vom 25. Oktober bis 6. November 2025 finden die Ustermer Nachhaltigkeitstage statt, wie die Stadt Uster schreibt. Der Fokus liegt dieses Jahr auf dem Thema Kreislaufwirtschaft.

Sie zielt darauf ab, dass Produkte und Materialien möglichst lange im Gebrauch genutzt werden. Verschiedene Veranstaltungen und Führungen zeigen, wie sich Ressourcen effizient einsetzen und Abfälle vermeiden lassen.

Repair Café und Secondhand-Markt

Die Nachhaltigkeitstage beginnen am 25. Oktober mit dem «Repair Café» und dem «Secondhand Fashion Market». Das Repair Café findet dieses Jahr bereits zum zehnten Mal in Uster statt: Von 10 bis 15 Uhr können Besuchende defekte Gegenstände zum Zeughaus-Areal bringen und vor Ort mit Profis kostenlos reparieren.

Im Freizeit- und Jugendzentrum (frjz) können Interessierte zwischen 12 und 18 Uhr Secondhand-Kleidungsstücke für Herbst und Winter entdecken.

Führungen zur Kreislaufwirtschaft

Wie sieht der Kreislauf von organischen Stoffen aus? Wo landen brennbare Abfälle und welche hochwertigen Baustoffe entstehen aus Abbruchmaterial? Mit diesen Fragen beschäftigen sich ausgewählte Führungen und Besichtigungen während der Nachhaltigkeitswochen.

Interessierte können einen Blick hinter die Kulissen der Kehrichtverwertungsanlage Zürcher Oberland KEZO oder der Firma Schneider Umweltservice AG werfen. Weiter besteht die Möglichkeit mehr über neue Technologien, Materialien und Systeme in der Bauindustrie zu erfahren.

Ein Rundgang durch das NEST-Gebäude der Empa verspricht eine Zeitreise in die Zukunft des Arbeitens und Wohnens.

Kostenlose Veranstaltungen, Anmeldung nötig für Führungen und Besichtigungen

Alle Veranstaltungen sind kostenlos, für die Führungen und Besichtigungen ist jedoch eine Anmeldung nötig. Anmeldemöglichkeiten sowie weitere Informationen sind online auf der Webseite der Stadt Uster, Stichwort «Nachhaltigkeitstage», abrufbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Appenroth Teaser
4 Interaktionen
Diskriminierung?
frau spritzt sich ozempic
187 Interaktionen
Ansturm

MEHR AUS OBERLAND

UHC Uster
Unihockey
Dübendorf
Volketswil