Neue E-Ladestation unterstützt Elektromobilität vor Ort
In Embrach steht ab sofort eine öffentlich zugängliche Doppelladestation für Elektrofahrzeuge bei der Sporthalle Breiti bereit. Sie ist rund um die Uhr nutzbar.

Ab sofort steht der Bevölkerung bei der Sporthalle Breiti eine moderne E-Ladestation zur Verfügung, berichtet die Gemeinde Embrach. Damit unterstützt die Gemeinde Embrach die Förderung der Elektromobilität und bietet eine weitere Möglichkeit, Elektrofahrzeuge bequem und umweltfreundlich aufzuladen.
Standort: Sporthalle Breiti, Schützenhausstrasse 20. Die Ladestation befindet sich direkt auf dem Aussenparkplatz der Sporthalle und ist öffentlich zugänglich.
Die Ladestation ist eine Doppelladestation (zwei Fahrzeuge gleichzeitig ladbar) mit einer Leistung bis zu 22 Kilowatt pro Ladepunkt (je nach Fahrzeug) und ist rund um die Uhr (24/7) zugänglich. Abgerechnet wird über gängige Ladekarten, Apps oder QR-Code direkt an der Station.
Nur während des Ladevorgangs parken
Während des Ladevorgangs bitten die Gemeinde die Nutzer, nur für die tatsächliche Ladezeit zu parkieren und das Fahrzeug danach zeitnah umzuparkieren, damit die Station auch für andere Nutzer und Nutzerinnen zur Verfügung steht. Die Gemeinde Embrach freut sich, mit diesem Angebot einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität zu leisten.