Wohnquartier Tivoli Garten belebt die Gemeinde

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dietikon,

Seit Juli 2025 zieht Leben in das moderne Wohnquartier Tivoli Garten in Spreitenbach: Über 500 Einwohner haben bereits ihr neues Zuhause gefunden.

Aussicht über Spreitenbach und Hüttikerberg.
Aussicht über Spreitenbach und Hüttikerberg. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Seit Mitte Juli wird das neue Wohnquartier im Tivoli Garten mit Leben gefüllt, berichtet die Gemeinde Spreitenbach. Das moderne Wohnquartier hat in kurzer Zeit viele neue Bewohnerinnen und Bewohner angezogen. Bereits wenige Wochen nach dem Einzugsbeginn ist ein klarer Aufwärtstrend bei den Einwohnerzahlen zu erkennen.

Nach Angaben der Einwohnerdienste sind von Mitte Juli bis Ende September gesamthaft über 500 neue Einwohnerinnen und Einwohner im Tivoli Garten hinzugekommen.

Die Zahlen setzen sich wie folgt zusammen: 89 Personen (18 Prozent) sind innerhalb von Spreitenbach umgezogen, 49 Personen (10 Prozent) sind aus anderen Kantonen (ohne Zürich), 121 Personen (24 Prozent) sind aus dem Kanton Aargau, 22 Personen (4 Prozent) sind aus dem Ausland, und 226 (45 Prozent) sind aus dem Kanton Zürich zugezogen.

Herzstück Gemeinschaftsgarten mit Spielplatz

Der Bau des Tivoli Garten begann im Jahr 2022. Auf einer Fläche von rund 15’000 Quadratmetern entstanden mehrere moderne Wohngebäude mit insgesamt 445 Mietwohnungen in den Grössen von Eineinhalb- bis Fünfeinhalb-Zimmern sowie kleine Gewerbeflächen im Erdgeschoss.

Herzstück der Anlage ist ein grosszügiger Gemeinschaftsgarten mit Spielplatz und Sitzbereichen, der den Bewohnerinnen und Bewohnern als Begegnungsort dient.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sfd
161 Interaktionen
«Reissfest»

MEHR GARTEN

Titanwurz
Deutschland
Heckenrosen
Oberbüren
Gartenplanung, Skizze, Plan
6 Interaktionen
Fehlinvestition

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Küsnacht
Küsnacht
Fussball
1 Interaktionen
Richterswil