Einheimische Vielfalt im Garten dank Sträuchertauschaktion
Flawil organisiert am 8. November 2025 eine Sträuchertauschaktion: Gebietsfremde Pflanzen können entsorgt und gegen einheimische Sträucher getauscht werden.

Wie die Gemeinde Flawil mitteilt, findet am Samstag, 8. November 2025, eine Sträuchertausch-Aktion statt. Dabei können gebietsfremde Neophyten kostenlos entsorgt werden und gegen einheimische Sträucher eingetauscht werden. Die Aktion wird von der Gemeinde Flawil unterstützt und und zusammen mit dem Naturschutzverein sowie der Gehrig Gartenbau AG organisiert.
In vielen Gärten dominieren gebietsfremde Pflanzenarten wie Kirschlorbeer, Essigbaum oder Sommerflieder. Diese Arten sehen zwar attraktiv aus, tragen jedoch wenig zum ökologischen Gleichgewicht bei.
Exotische Sträucher verdrängen einheimische Arten
Sie verdrängen einheimische Pflanzenarten und nehmen wertvollen Lebensraum ein. Zudem bieten viele exotische Pflanzen keine Nahrung für Schmetterlingsraupen oder andere Insekten. Einige invasive Arten wie der Kirschlorbeer können ganze Flächen überwuchern und verhindern so die natürliche Verjüngung von Wäldern.
Einheimische Sträucher sind dagegen ökologische Multitalente. Sie liefern Nahrung für zahlreiche Insekten, Raupen und Wildbienen, bieten Schutz und Brutplätze für Vögel und Kleintiere und bereichern das Landschaftsbild. Zudem sind sie optimal an das hiesige Klima angepasst.
Bestellschein ausfüllen, Pflanzenvielfalt erhöhen
Um die Vielfalt an einheimischen Sträuchern in Flawiler Gärten zu erhöhen, führt die Gemeinde Flawil in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzverein Flawil und der Firma Gehrig Gartenbau AG eine Sträuchertauschaktion durch.
Wer Kirschlorbeer-, Sommerfliedersträucher, Essigbäume oder andere nicht einheimische Sträucher samt ihren Wurzeln aus dem eigenen Garten entfernt und diese am Aktionstag beim Tauschort entsorgt, kann maximal zehn einheimische Sträucher gratis beziehen. Zusätzliche einheimische Sträucher können zum Vorzugspreis von zehn Franken pro Strauch bezogen werden.
Die Tausch- und Abgabeaktion findet am Samstag, 8. November 2025 von 9-12 Uhr bei Gehrig Gartenbau AG, Böden 1853, 9230 Flawil, statt.
So können Sträucher bestellt werden
Bestellscheine können über die Webseite des Naturschutzvereins Flawil oder bei der Gemeinde direkt in der Abteilung Bau und Infrastruktur ausgefüllt werden. Bestellungen müssen bis spätestens 25. Oktober 2025 ausgefüllt zurückgeschickt werden.