Neophyten bekämpfen: Gemeinde stellt Gratissäcke bereit

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfnüselküste,

In Richterswil können Einwohner kostenfrei Neophytensäcke beziehen, um invasive Pflanzen aus Gärten zu entfernen und die einheimische Flora zu schützen.

Die Gemeinde Richterswil ZH.
Die Gemeinde Richterswil ZH. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Richterswil berichtet, bilden mit dem Einzug des Herbstes viele invasive Neophyten ihre Samen und Beeren, so auch die Gewöhnlichen und die Fünffingrigen Jungfernreben (Parthenocissus inserta und P. quinquefolia). Diese aus Nordamerika stammenden Kletterpflanzen sind sehr schnellwüchsig und konkurrenzstark, und sie können mit ihren dichten Beständen einheimische Pflanzen verdrängen.

Sie breiten sich über ihre kriechenden Ausläufer aber auch über die blauen Beeren unkontrolliert aus. Einwohner können sich daher jetzt einen Neophytensack holen und diese Neophyten aus ihrem Garten entfernen.

Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde können den Neophytensack kostenfrei bei der Gemeinde Richterswil, Abteilung Werke, beziehen. In den 60-Liter-Säcken sollen die fortpflanzungsfähigen Teile von invasiven Pflanzen entsorgt werden. Die vollen Säcke können der regulären Kehrrichttour mitgegeben werden. Sie werden in der Kehrichtverwertungsanlage verbrannt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2541 (nicht angemeldet)

Es gibt viele Neophyten in der Schweiz

Weiterlesen

Donald Trump
Trump & Putin
de
81 Interaktionen
FCZ-Knall

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Küsnacht
Küsnacht
Fussball
1 Interaktionen
Stäfa