Graubünden führt Kampf gegen touristischen Ausweichverkehr fort

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Der Kanton zeigt sich mit den Auswirkungen der Pilotprojekte zur Reduzierung des touristischen Ausweichverkehrs auf den Autobahnen A13 und A28 zufrieden.

Verkehrsstau
Verkehrsstau auf der A13 Richtung Süden mit Aussicht auf Chur, festgehalten am 7. April 2023. - keystone

Der Kanton Graubünden ist zufrieden mit den Resultaten von Pilotversuchen zur Eindämmung des touristischen Ausweichverkehrs entlang der A13 und der A28. Die bisherigen Massnahmen hätten sich bewährt und würden daher weitergeführt, teilte das Bündner Tiefbauamt am Montag mit.

Der Entscheid ist das Resultat des fünften Runden Tisches zum Ausweichverkehr mit Vertreterinnen und Vertretern von Bund, Kantonen, Regionen und Gemeinden. Das Hauptziel der bisher getroffenen Massnahmen sei die Verhinderung von Staus in den vom Ausweichverkehr betroffenen Dörfern, schrieb das Tiefbauamt.

Zudem sollen Blaulichtorganisationen und der öffentliche Verkehr ohne Behinderung verkehren können. «Dieses Ziel wurde in den vergangenen Winter- und Sommermonaten erreicht», lautete das Fazit des TBA.

Ampeln gegen Stau: Dosiersystem im Einsatz

Im Falle der A13 setzen Tiefbauamt und Polizei auf ein Dosiersystem mit Ampeln. Dieses soll den Verkehr reduzieren und so Staus in den anliegenden Dörfern im Domleschg und dem Churer Rheintal verhindern. Mittelfristig geplant vom Bundesamt für Strassen (Astra) ist zudem die Nutzung des Pannenstreifens bei Stau.

Bei der A28 im Prättigau wird die Mehrheit der vielen Ausfahrten zu den Dörfern ganz gesperrt. Die Gegenmassnahmen zum Ausweichverkehr kommen an Tagen zu tragen, an denen ein besonders grosses Verkehrsaufkommen erwartet wird.

Im Fall der A13-Verbindung ins Tessin und nach Italien sind das die Frühlingsfeiertage und die Wochenenden im Juli und August. Die A13-Nationalstrasse im Prättigau wird hingegen vor allem an Winterwochenenden vom Rückreiseverkehr aus den Skigebieten überrollt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bernmobil
32 Interaktionen
Passagiere störts
Merz
294 Interaktionen
Kanzlerwahl

MEHR CHUR

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Brandfall Schiers
1 Interaktionen
Lehrperson im Spital
Skilift Skifahren Graubünden
1 Interaktionen
Über 20 Prozent mehr
Maloja GR
2 Interaktionen
Maloja GR