Süsswasserqualle im Trimmiser Badesee entdeckt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Graubünden ist um eine Tierart reicher: Im Badesee Rheinauen in Trimmis sind Süsswasserquallen entdeckt worden.

Eine Süsswasserqualle der Gattung Craspedacusta sowerbii.
Graubünden begrüsst eine neue Tierart – die Süsswasserqualle, entdeckt im Badesee Rheinauen. (Symbolbild) - Youtube/Hans Schnappinger

Graubünden ist um eine Tierart reicher: Im Badesee Rheinauen in Trimmis GR sind Süsswasserquallen entdeckt worden. Für Badende geht vom nicht giftigen Tier keine Gefahr aus, wie der Kanton Graubünden am Freitag auf seinem WhatsApp-Kanal mitteilte.

Das weitgehend durchsichtige Nesseltier wurde Mitte September im Badesee beobachtet und gefilmt. Ein mitgesendetes Video zeigt die maximal 2,5 Zentimeter grosse Süsswasserqualle im Wasser.

Die Craspedacusta sowerbii kommt in langsam fliessenden und stehenden Gewässern vor, in denen sich die Uferzone stark erwärmen kann. Ihre Nahrung besteht aus Kleinkrebsen, Rädertieren und Einzellern.

Sind diese Quallen für Menschen gefährlich?

Süsswasserquallen sind für Menschen harmlos und haben auch nichts mit einer mangelhaften Wasserqualität zu tun. Sie ist die einzige im Süsswasser vorkommende Art der Gattung Craspedacusta, die sich über Ostasien hinaus verbreitet hat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Krankenkasse
13 Interaktionen
«Täuschend echt»
ukraine krieg
62 Interaktionen
Frist bis Sonntag

MEHR AUS GRAUBüNDEN

St. Moritz
Mastrils GR
Mastrils GR
Brienz GR
4 Interaktionen
Evakuation verlängert
Domat/Ems