Curdin Cavegn übernimmt die Leitung des Grundbuchamtes Chur
Wie die Stadt Chur meldet, ist Curdin Cavegn seit 20 Jahren beim Grundbuchamt tätig und wird per 1. Oktober 2023 als Nachfolger von Roman Cadisch neuer Leiter.

Nach 32 Jahren tritt der langjährige Grundbuchverwalter Roman Cadisch Ende Oktober 2023 seinen wohlverdienten Ruhestand an.
Als letztes Grossprojekt durfte Cadisch mit seinem Team per Januar 2023 die Zusammenführung der Grundbuchämter Chur und Arosa umsetzen.
Die vorgelebte moderne und speditive Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität haben dazu beigetragen, dass sehr viele Grundstücksgeschäfte durch ihn und seinen Stellvertreter beurkundet werden konnten und das Grundbuchamt Chur einen ausgezeichneten Ruf geniesst.
Nachfolge aus den eigenen Reihen
Ein weiterer Erfolg, auf den Cadisch mit Stolz blickt, ist die Ablösung der Grundbuchblätter durch das erste EDV-System am 1. Januar 1997.
Die ständige Weiterentwicklung in diesem Bereich zeugt von einer grossen Weitsicht, von welcher noch lange profitiert werden kann.
Die Leitung des Churer Grundbuchamtes geht per Oktober 2023 in neue Hände.
Die Nachfolge kann mit Curdin Cavegn – einem langjährigen Mitarbeiter aus den eigenen Reihen – wunschgemäss besetzt werden.
Fortsetzung des erfolgreichen Kurses
Cavegn trat im 2003 die Stelle als Sachbearbeiter beim Grundbuchamt Chur an und wurde im 2009 zum Grundbuchverwalter-Stellvertreter gewählt.
Er ist aufgrund seines fundierten Fachwissens seiner erbrachten Leistungen beim Grundbuchamt und seiner überzeugenden Persönlichkeit die ideale Nachfolge.
Der Stadtrat freut sich, mit dem langjährigen Grundbuchverwalter Stellvertreter Curdin Cavegn als neuen Amtsleiter auf Kontinuität und die Fortsetzung des erfolgreichen Kurses des Grundbuchamtes zu setzen.